Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Kapitän Heinz Schneider geht von Bord

Krankheitsbedingt gibt der beliebte Ortsbürgermeister der Gemeinde Steinebach an der Wied nach 41-jährigem Engagement für die Ortsgemeinde sein Amt ab. Der in Steinebach geborene Kommunalpolitiker hinterlässt seinen Mitstreitern und Nachfolgern einige Errungenschaften, die es weiterzuführen gilt.

Heinz Schneider. Foto: Reinhard Panthel

Steinebach an der Wied. Wenn ein beliebter Kapitän von Bord geht, herrscht zunächst Überraschung und Ratlosigkeit. Heinz Schneider ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen, aber der derzeitige Gesundheitszustand ließ ihm keine andere Wahl. Er ist zurzeit an den Rollstuhl gefesselt und übergibt deshalb das Ruder an seine bisherigen Steuermänner, die Beigeordneten Jürgen Hebel und Sebastian Janz.

„Meiersch Heinz“ ist in Steinebach geboren. Der gelernte technische Zeichner entdeckte schon früh seine Liebe zur Kommunalpolitik und engagierte sich ehrenamtlich 41 Jahre lang im Gemeinderat. Davon fünf Jahre als Beigeordneter, bis er als Nachfolger seiner Amtsvorgänger Adolf Koch und Gerd Biehl das Ruder und Steuermann die Geschicke von Steinebach, Langenbaum, Schmidthahn und Seeburg selbst übernahm. Im 22. Jahr steuert er nun die Geschicke der Ortsgemeinde zusammen mit seinen Ratsmitgliedern und hält das Schiff stets auf Kurs.



Einiges ist in seiner Amtszeit zum Wohle der Gemeinde bewältigt worden. Das Zustandekommen des gemeinsamen Gewerbegebietes „Seenplatte“ (ehemaliges Munitionsdepot der Bundeswehr in Bereich der Gemeinde Linden) und der Ausbau der Landesstraße L 292 von Hachenburg-Altstadt bis Steinebach und darüber hinaus bis zur B 8 (Hohenborn). Sein 18-jähriges Engagement als Vorsitzender des Kindergartenzweckverbandes darf nicht unerwähnt bleiben.

„Was nutzt der beste Kapitän, wenn er nicht auch eine tüchtige Mannschaft um sich hat“? Diese Frage veranlasste Heinz Schneider, allen Ratsmitgliedern und den beiden Beigeordneten herzlich zu danken, die ihn unterstützten und ihn auf seinem Weg begleiteten. Auch und besonders in der Zeit, als er sich krankheitsbedingt zum Aufgeben selbst entschieden hatte. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


LKW mit Kies kippt um – zwei Personen verletzt

Aktualisiert. Am Freitagmorgen kippte ein mit Kies beladener LKW in Untershausen beim Entladen um. Gemeldet ...

Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz unter neuer Leitung

Erster Polizeihauptkommissar Ulrich Sopart übernimmt die Leitung des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...

Helfen können in Notsituationen

Wenn jemand gesundheitlich in Not gerät, ist es ein gutes Gefühl richtig helfen zu können. Die Evangelische ...

Verkehrsunfallflucht in der Saynstraße - Zeugenaufruf

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Mittwoch auf ...

Rheinlandpokal: Eintracht Trier am Samstag in Nentershausen

Nicht nur die erste Mannschaft der Eisbachalter Sportfreunde spielt am Samstag, 15. August, um den Einzug ...

Kulturpreis Westerwald für Christine Klein und Museumsverein Westerburg

Vor sieben Jahren riefen die sieben Service-Clubs im Westerwald – die Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich ...

Werbung