Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Sommerschule mit Anschlussbetreuung an der Grundschule Herschbach

Seit dem 3. August findet das Angebot der Sommerschule des Landes Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Selters an der Grundschule in Herschbach statt. Hier konnten in der letzten Woche 28 und derzeit 24 Schülerinnen und Schüler den Lernstoff vertiefen um nicht den Anschluss im bevorstehenden Schuljahr zu verpassen. Insbesondere die Fächer Deutsch und Mathematik stehen für rund drei Zeitstunden auf dem Lehrplan.

Auch Deutsch und Mathe kann Kindern in der Sommerschule Spaß machen! Im Vordergrund links das Betreuerteam, rechts Schulleiterin Viola Geis, Erster Beigeordneter Tobias Haubrich und Fachbereichsleiter Marko Zeuner. Foto: privat

Herschbach. Hierzu stehen vier angehende beziehungsweise bereits tätige Pädagogen zur Verfügung, die sich in überschaubaren Gruppen mit sechs bis acht Grundschulkindern individuell um den Lernstoff, der teilweise von den jeweiligen Klassenlehrern zusammengestellt wurde, kümmern.

Im Anschluss an den schulischen Teil hat die Verbandsgemeinde Selters eine Folgebetreuung organisiert. Für dieses im Westerwaldkreis einmalig stattfindende Angebot wurden vier erfahrene Betreuungskräfte rekrutiert, die mit einem abwechslungsreichen Programm den Rest des Vormittags bis 13 Uhr in lockerer Weise gestalten.

Der Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dieses Programm ermöglicht haben und den Kindern wünscht der Bürgermeister einen guten Start ins neue Schuljahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg-Tour: eine Rundfahrt für Fortgeschrittene

Diese etwas schwierigere Rundfahrt über rund 45 Kilometer sollte man dann in Angriff nehmen, wenn einem ...

Verkehrsunfallfluchten in Meudt und Hachenburg

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu zwei Unfallfluchten, die am Donnerstag, 13 August in Meudt und ...

Auf ein Bier … mit dem CDU-Spitzenkandidaten Christian Baldauf MdL

Der Geschäftsführer der Westerwald-Brauerei Hachenburg, Jens Geimer, konnte jetzt dem CDU-Spitzenkandidaten ...

Corona – wie geht es weiter? Krankenhaus gut gerüstet

Steht eine zweite Corona-Welle in Deutschland bevor? Und wie bereiten wir uns darauf vor? Allerorten ...

Sayner Hütte: Öffentliche Führung, Schaugießen, Hüttenrallye

Ab Sonntag, 23. August 2020, kann das Denkmalareal der Sayner Hütte wieder mit einer öffentlichen Führung ...

Online-Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute

Am 18. September startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung ...

Werbung