Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Vielbacher Klinik-Gärtnerei freut sich über Spende

„Hier waren Gartenprofis am Werk, das sieht man gleich. Und sie haben ja sogar schon die ersten Pflänzchen gesetzt.", stellt Hendrik Klar staunend fest. Der Inhaber der Dernbacher Firma FVG Folien Vertriebs Gesellschaft steht im Garten des Vielbacher Fachkrankenhauses. Anlass seines Besuches ist die Spende eines Gewächshauses aus der Produktion seiner Firma für die Gartenanlage der Klinik.

Zur Übergabe der Gewächshaus-Spende trafen sich (von links) Lukas Jacek, Joachim J. Jösch, Hendrik Klar, Marius Wagner, Alrun Uebing und Mike Himsl im Garten des Fachkrankenhauses. Foto: privat

Vielbach. Schon seit langer Zeit gibt es eine Kooperation zwischen der Klinik und seiner Firma. Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf den beruflichen Wiedereinstieg absolvieren Patienten regelmäßig Praktika in dem Dernbacher Betrieb. Die offizielle Spendenübergabe bietet Hendrik Klar Gelegenheit sich vor Ort ein Bild von den Angeboten der nur neun Kilometer entfernt liegenden Rehabilitationsklinik zu machen.

Mit der für diesen Arbeitstherapiebereich verantwortlichen Diplom-Biologin Alrun Uebing kann er über den Einsatz von hilfreichen Gartenbaumaterialien fachsimpeln. Im Gespräch mit im Garten arbeitenden Patienten informiert er sich über Inhalte ihres Arbeitstrainings und ihre beruflichen Zukunftspläne.



Geschäftsführer Klar beendet seinen Besuch nicht ohne dem Leiter des Fachkrankenhaus Joachim J. Jösch und seinen Mitarbeitenden ein großes Lob auszusprechen: „Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die nach Vielbach gekommenen Rehabilitanden von Ihrer Entscheidung, naturgestützte Suchttherapie in Vielbach anzubieten, sehr profitieren. Das ist für eine so anspruchsvolle Aufgabe wie der Ihren von unschätzbarem Wert." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Online-Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute

Am 18. September startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung ...

Sayner Hütte: Öffentliche Führung, Schaugießen, Hüttenrallye

Ab Sonntag, 23. August 2020, kann das Denkmalareal der Sayner Hütte wieder mit einer öffentlichen Führung ...

Corona – wie geht es weiter? Krankenhaus gut gerüstet

Steht eine zweite Corona-Welle in Deutschland bevor? Und wie bereiten wir uns darauf vor? Allerorten ...

SPD-Politiker im Beginenhof: Da sein in Krisenzeiten

Die Corona-Zeit hat auch dem Beginenhof mit seinen umfassenden Angeboten für Frauen finanziell und inhaltlich ...

Politik soll das Miteinander fördern

Seit 50 Jahren ist der Ortsbeirat Altstadt aktiv, um die Interessen der ehemals selbständigen Gemeinde ...

Weiße Pfauenküken im Zoo Neuwied geschlüpft

Viele Besucher des Zoos Neuwied denken beim Anblick des weiß gefiederten Pfaus an einen Albino. Dass ...

Werbung