Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

SPD-Politiker im Beginenhof: Da sein in Krisenzeiten

Die Corona-Zeit hat auch dem Beginenhof mit seinen umfassenden Angeboten für Frauen finanziell und inhaltlich einiges abverlangt, diesen Eindruck konnten die SPD-Politiker Tanja Machalet, Hendrik Hering und Caroline Albert-Woll im Gespräch mit der Geschäftsführerin und den Leiterinnen der insgesamt sechs Fachbereiche gewinnen.

MdL Hendrik Hering (4. v. l.),Dr. Tanja Machalet (2. v. l.) gemeinsam mit Caroline Albert-Woll (1. v. l.) im Beginenhof. Foto: privat

Westerburg. Geschäftsführerin Gaby Krause stellte dar, wie Beratung, Kursangebot und Notfallinterventionen abliefen: "Wir arbeiteten telefonisch und digital unterstützt, denn Gewalterfahrungen machten die hilfesuchenden Frauen natürlich auch in Zeiten des Lock-Down, die Nachfrage nach Bildungsangeboten ist ungebrochen. Die digitalen Möglichkeiten werden auch weiterhin zur Verfügung stehen, denn gerade im ländlichen Raum können so Menschen erreicht werden, die nicht uneingeschränkt mobil sind. Ein Ersatz für die persönliche Beratung ist es nicht. " Auch finanziell machte Corona-Lockdown dem Verein zu schaffen. Es fehlten wichtige Einnahmequellen wie die Erlöse des Lila Lädchens. Für die Mitarbeiterinnen musste Kurzarbeit beantragt werden.

Hendrik Hering sicherte dem Beginenhof seine Unterstützung zu. Er unterstrich die besondere Bedeutung des Vereins für den gesamten Westerwaldkreis und darüber hinaus. "Es ist eine außergewöhnliche Leistung der Mitarbeiterinnen, in Not geratenen Frauen ein derart breites Angebot - vom Notruf bis zum Grundbildungskurs - anzubieten. Dafür gebührt ihnen nicht nur Dank und Respekt sondern auch eine solide Finanzierung und Stellenausstattung, so Hering wörtlich.



Seine Kollegin im Landtag, Dr. Tanja Machalet betonte, dass sie in Finanzierungsfragen auch den Westerwaldkreis in der Pflicht sieht:" Als zweitgrößter Landkreis in Rheinland-Pfalz ist die jährliche Projektförderung mi 10.000 Euro eher mager, " so Machalet. Im Kreistag wolle man daher entsprechend nachfragen und auf eine Aufstockung hinwirken. Abschließend würdigten die Politiker/innen den persönlichen Einsatz der Fachfrauen.

Caroline Albert-Woll, die im nächsten Jahr die Nachfolge von Tanja Machalet im Landtag antreten möchte, zeigte sich von der Professionalität des Teams beeindruckt, das trotz oftmals widriger Umstände Zuversicht ausstrahlt und stets im Sinne der hilfesuchenden Frauen neue Ideen entwickelt. "Kollegialität und Kreativität sind die Schlüssel zum langjährigen Erfolg," kommentierte Gaby Krause diese Feststellung. Sie und ihre Kolleginnen wünschten sich zum Abschluss des Gesprächs den Einsatz der Politik für nachhaltigere Finanzierung und Personalaufstockung, um auch zukünftig ihre wichtige Arbeit fortsetzen zu können. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Vielbacher Klinik-Gärtnerei freut sich über Spende

„Hier waren Gartenprofis am Werk, das sieht man gleich. Und sie haben ja sogar schon die ersten Pflänzchen ...

Online-Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute

Am 18. September startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung ...

Sayner Hütte: Öffentliche Führung, Schaugießen, Hüttenrallye

Ab Sonntag, 23. August 2020, kann das Denkmalareal der Sayner Hütte wieder mit einer öffentlichen Führung ...

Politik soll das Miteinander fördern

Seit 50 Jahren ist der Ortsbeirat Altstadt aktiv, um die Interessen der ehemals selbständigen Gemeinde ...

Weiße Pfauenküken im Zoo Neuwied geschlüpft

Viele Besucher des Zoos Neuwied denken beim Anblick des weiß gefiederten Pfaus an einen Albino. Dass ...

Interaktive Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg

Bei seiner multimedialen Show am 22. August im Stöffel-Park in Enspel zum Pre-Opening der Öko-Aktionstage ...

Werbung