Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

24 Stunden Radrennen im Westerwald

Am 25. und 26. Juli sollte eigentlich der Saisonhöhepunkt der Rennrad- und MTB-Fahrer der MANNschaft stattfinden: das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Nach der corona-bedingten Absage organisierten die Sportler einfach ihr eigenes 24-Stunden-Event.

Radsportler der MANNschaft. Foto: privat

Hachenburg. Das Basislager wurde in Daniels Carport in Pracht aufgeschlagen. Die Strecke bestand aus einem knapp 13 Kilometer langen Rundkurs, auf dem sich mit einigen giftigen Anstiegen (unter anderem auf den Beulskopf) pro Runde etwa 240 Höhenmeter summierten. Mit dabei waren Carina, Tobias, Christoph, Julian, Damian, Nico, Daniel und als Gastfahrer Steffen.

„Die ersten beiden Runden fuhren wir jeweils zu viert, um uns gemeinsam die Strecke einzuprägen. Danach war dann im festen Wechsel bis Sonntag um 12 Uhr immer mindestens ein Fahrer unterwegs.

Die Bedingungen waren anfangs noch angenehm warm und trocken, bevor es dann zwischen 2 Uhr nachts und 7 Uhr morgens teils heftig regnete. Wir wechselten auf Doppelrunden, damit jeder nur einmal nass wurde und es war Durchhaltevermögen und Vorsicht angesagt. Vormittags besserte sich das Wetter wieder, aber ausgerechnet auf der gemeinsamen Schlussrunde wurden wir alle nochmal von einem Schauer überrascht.



Sonntagsmittags standen dann 46 Runden, knapp 600 Kilometer und über 11.000 Höhenmeter zu Buche. Da auch immer mal wieder mehrere Fahrer gemeinsam fuhren, kamen wir alle gemeinsam in Summe auf 929 Kilometer und 17.280 Höhenmeter. Und alles pannenfrei!

Fazit: zwar nicht ganz Rad am Ring, aber ein tolles Erlebnis als Mannschaft!“ (Daniel Stefes, Team Radmarathon)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Höhr-Grenzhausen/Düsseldorf. Es ist wahlweise das leichteste oder das schwerste Auswärtsspiel der laufenden Saison – leicht, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Montabaur. Hallenfußball der Extraklasse erwartet die Besucher des Eisbachtaler Budenzaubers in der Kreissporthalle I in ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Jung und engagiert: 12-Jähriger organisiert Dart-Turnier für guten Zweck in Kroppach

Kroppach. Im Vereinsheim des FSV Kroppach wurde das zweite Dart-Turnier zugunsten von Fly & Help ausgerichtet - und das ganz ...

Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Westerwaldkreis. Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern - diese Ziele setzen sich der ...

Weitere Artikel


In Norken atmen Tagesstätten-Klienten nach anstrengenden Monaten durch

Norken. Das vertraute Haus in Westerburg ist wegen der Hygienebestimmungen viel zu klein für die 21-köpfige Gruppe, und die ...

Achtung Schulanfänger! Empfehlungen für einen gesunden Kita- und Schulweg

Region. Diese Verbände geben Eltern Tipps und Hilfestellungen, wie sie mit Kindern den sicheren Schulweg üben können. Kleine ...

Interaktive Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg

Enspel. "Mikroorgasmen überall"
Dominik Eulberg, ist ein seit mehr als 25 Jahren international agierender Musiker und studierter ...

Stahlreiche Bilder zeigt Werner Düll im Café Kohleschuppen

Enspel. Dann kam just am Tage der Kunstfeier ein so kurzes wie heftiges Gewitter über dem Stöffel-Park nieder. Aber dennoch ...

Marmer Park-Musik

Bad Marienberg. Der Eintritt für das Konzert ist frei. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung unter Angabe ...

Digitalisierung auch in der Tourismusentwicklung dringend fördern

Region/Montabaur. Eines der Strategieprojekte sieht eine grundlegende Optimierung der touristischen Strukturen und eine klare ...

Werbung