Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

Marmer Park-Musik

Für alle, die in diesem Jahr die Bad Marienberger Kurkonzerte schon schmerzlich vermisst haben: Am Sonntag, den 23. August lassen „TML – Two Minutes Later“ die Schlager der Wirtschaftswunderzeit aufleben. Hier träumen „Zwei kleine Italiener“ gemeinsam davon, dass bei „Capri die rote Sonne im Meer versinkt“, Gitte wünscht sich einen „Cowboy als Mann“ und am Ende steht fest: „Liebeskummer lohnt sich nicht“.

Two Minutes Later. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Der Eintritt für das Konzert ist frei. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung unter Angabe der Kontaktdaten erfolgt bei der Touristinfo Bad Marienberg unter Telefon 02661-7031 oder touristinfo@badmarienberg.de.

Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden. Die Bad Marienberger Gastronomie freut sich darauf, die Konzertbesucher vor oder nach der Veranstaltung zu bewirten.

Hinweis: Bei der Marmer Park-Musik gelten die Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist außerhalb des Sitzplatzes verpflichtend.

Termin: Sonntag, 23. August von 16 bis 18 Uhr; Einlass ab 15 Uhr.
Veranstalter: Stadt und Tourist-Information sowie KulturRing e.V. Bad Marienberg.
Kontakt: Tourist-Information, Kerstin Schmidt, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg, Telefon 02661-7031, www.badmarienberg.de, touristinfo@badmarienberg.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Weitere Artikel


Stahlreiche Bilder zeigt Werner Düll im Café Kohleschuppen

Über eine gelungene Kunstfeier im Stöffel-Park in Enspel durfte sich Werner Düll, der seine Freizeit ...

24 Stunden Radrennen im Westerwald

Am 25. und 26. Juli sollte eigentlich der Saisonhöhepunkt der Rennrad- und MTB-Fahrer der MANNschaft ...

In Norken atmen Tagesstätten-Klienten nach anstrengenden Monaten durch

Für die Klienten der Diakonischen Tagesstätte Westerburg waren die vergangenen Monate eine ausgesprochene ...

Digitalisierung auch in der Tourismusentwicklung dringend fördern

Mit der Tourismusstrategie 2025 des Landes Rheinland-Pfalz befassten sich die Tourismusexperten und die ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Nudelsalat für warme Tage

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

FCK-Fanclub spendet über die Jahre mehr als 10.000 Euro

Seit 27 Jahren organisiert Gerhard Hehl, Vorsitzender des FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen, ein jährliches ...

Werbung