Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Nudelsalat für warme Tage

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Fruchtigen Nudelsalat. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Ein Klassiker, der immer wieder überzeugt: Fruchtiger Nudelsalat (Foto: Wolfgang Tischler)

Das passende Essen an heißen Sommertagen ist der fruchtig-würzige Nudelsalat: Essiggurken und Mandarinen ergeben eine frische süß-saure Note, die durch Zitronenmelisse und das pfeffrig-lakritzartige Aroma von Estragon verstärkt wird.

Zutaten:
200 Gramm Fusilloni oder andere Spiralnudeln
Salz
Pfeffer
100 Gramm Erbsen (tiefgekühlt oder frisch)
100 Gramm Fleischwurst
100 Gramm Butterkäse oder Gouda
1 Dose Mandarinen
100 Gramm Salatcreme
100 Gramm Vollmilchjoghurt
3 Stück oder 80 Gramm Gewürzgurken
4 Esslöffel Gewürznelkensud
3 Esslöffel Mandarinensaft
Etwa 30 Blättchen Zitronenmelisse
1 Stängel Estragon
1 Stängel Rosmarin

Zubereitung:
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen (Fusilloni 13 Minuten), Erbsen eine Minute vor Ende der Garzeit zugeben und mitkochen. Alles in ein Sieb gießen, kurz abschrecken und abtropfen lassen. Fleischwurst und Käse erst in Stifte, dann in Würfel schneiden. Gewürzgurken ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Mandarinen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Salatcreme, Joghurt, etwas Salz, Pfeffer, 3 Esslöffel Mandarinensaft und 4 Esslöffel Gewürznelkensud verrühren. Zitronenmelisse, Estragon und Rosmarin waschen, von den Stängeln zupfen und kleinschneiden. Mit den Nudeln, Erbsen, Wurst, Käse, Mandarinen und Gurkenstückchen in die Soße geben und alles vermischen.

Den Salat im Kühlschrank mindestens drei Stunden durchziehen lassen. Wer keinen Platz im Kühlschrank hat, kann den Nudelsalat auch bei Zimmertemperatur ziehen lassen, dann sollte die Schüssel abgedeckt werden, damit die Ränder der Spiralnudeln nicht trocknen.

Vor dem Servieren eventuell nachwürzen.

Der Nudelsalat ist an sich bereits eine komplette Mahlzeit, er passt aber auch sehr gut als Beilage zu Grillwürstchen und kurzgebratenem Fleisch. (htv)


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Digitalisierung auch in der Tourismusentwicklung dringend fördern

Mit der Tourismusstrategie 2025 des Landes Rheinland-Pfalz befassten sich die Tourismusexperten und die ...

Stahlreiche Bilder zeigt Werner Düll im Café Kohleschuppen

Über eine gelungene Kunstfeier im Stöffel-Park in Enspel durfte sich Werner Düll, der seine Freizeit ...

24 Stunden Radrennen im Westerwald

Am 25. und 26. Juli sollte eigentlich der Saisonhöhepunkt der Rennrad- und MTB-Fahrer der MANNschaft ...

Die Kurfürsten in ihren Kutschen kannten keine Kreisel

Dieser Knotenpunkt in der Stadt hat sich schon oft gewandelt: Einst stand im Kreuzungsbereich Fürstenweg ...

Standortschießanlage Seck saniert

Der Betrieb der Standortschießanlage Westerburg/Seck ist nach einer Grundsanierung nun wirtschaftlicher ...

NI fordert: Flächennutzungsplan Heiligenroth aufheben!

„Der geplante Autohof Heiligenroth wird nicht gebaut. Dies ist nach über sieben Jahren ein großer Erfolg ...

Werbung