Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Westerwaldkreis: Seit Samstag 12 neue Coronafälle

Am 11. August gibt es 435 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon sind inzwischen 368 wieder genesen. 153 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Damit gibt es seit Samstag 12 neue Fälle.

Symbolfoto

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 7.157
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 435
Davon verstorben 22
Davon bereits genesen 366
Inzidenz zur Meldung vom 4. August 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 16
Quarantäne angeordnet aktuell 153

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 34/0/30
Hachenburg 32/0/31
Höhr-Grenzhausen 20/0/20
Montabaur 81/1/71
Ransbach-Baumbach 101/15/77
Rennerod 34/2/31
Selters 49/4/44
Wallmerod 21/0/16
Westerburg 36/0/27
Wirges 27/0/21

Wichtige Informationen für Reiserückkehrer
Derzeit ist es möglich Auslandsreisen zu unternehmen. Für Länder außerhalb Europas gilt jedoch bis zum 31. August 2020 eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, für die europäischen Staaten besteht aktuell überwiegen keine Reisewarnung. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt auf der Homepage der Bundesregierung.



Die Bundesregierung weist Staaten und Gebiete aus, in denen ein erhöhtes Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2 besteht.Eine aktuelle Auflistung der Risikogebiete finden Sie hier.

Für die Testung beim Gesundheitsamt ist folgendes zu beachten:
o Die Terminvergabe erfolgt über die Corona-Hotline 02602/124 567
o Die Vorlage des Personalausweises sowie eines Reisenachweises (z.B. Zug-/Flugticket, Buchungsbestätigung) ist zwingend nötig.

+++Wichtig+++
Sollten Sie Symptome haben, die mit einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu vereinbaren sind, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Hausarzt. Bitte erfragen Sie bei Ihrem Hausarzt, ob er Abstriche für Reiserückkehrer anbietet. Falls nicht, können Sie sich auch an folgende Praxen wenden:
Praxisname Anschrift Telefonnummer
Praxis Dr. Classen und Staudt, Zum Röthchen 15, 56412 Untershausen 02602/3441
Praxis HNO plus, Bergstr. 63 a, 56203 Höhr-Grenzhausen 02624/9219120
Praxis Müller und Rohrmann, Jahnstr. 3 a, 56244 Freilingen 02666/209
Praxis Dr. Binder, Falterswiese 1, 56477 Rennerod 02664/999004
Praxis Dr. Grübl, Kirchstr. 3, 57520 Neunkhausen 02661/61318
Praxis Dr. med. Falk Haacker und Berit Maaß, Schulstraße 25, 57642 Alpenrod 02662/7774
Praxis Dr. Herz und Klaus, Wilhelm-Mangels-Str. 17, 56410 Montabaur 02602/16633

Jeweils bitte nur nach telefonischer Anmeldung.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


FCK-Fanclub spendet über die Jahre mehr als 10.000 Euro

Seit 27 Jahren organisiert Gerhard Hehl, Vorsitzender des FCK-FAN-CLUB Kuhnhöfen/Arnshöfen, ein jährliches ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Nudelsalat für warme Tage

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Digitalisierung auch in der Tourismusentwicklung dringend fördern

Mit der Tourismusstrategie 2025 des Landes Rheinland-Pfalz befassten sich die Tourismusexperten und die ...

Die Kurfürsten in ihren Kutschen kannten keine Kreisel

Dieser Knotenpunkt in der Stadt hat sich schon oft gewandelt: Einst stand im Kreuzungsbereich Fürstenweg ...

Standortschießanlage Seck saniert

Der Betrieb der Standortschießanlage Westerburg/Seck ist nach einer Grundsanierung nun wirtschaftlicher ...

Comedy-Picknick mit Lachgarantie in Hachenburg

Das letzte Picknick-Konzert mit „The Les Clöchards“, das diesen Donnerstag stattfindet, ist seit heute ...

Werbung