Werbung

Region |


Nachricht vom 22.08.2010    

Autofahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 16.40 Uhr auf der L 327 bei Oberelbert Vier Personen kamen dabei zu Schaden, als zwei Pkw aus bisher nicht geklärter Ursache frontal aufeinander prallten. Ein 37-jähriger Autofahrer musste mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Bei einem Unfall auf der L 327 bei Oberelbert wurden vier Personen zum Teil lebensgefährlich verletzt. (Fotos: Eberth)

Oberelbert. Nach dem bisherigen Stand der polizeilichen Ermittlungen fuhr ein 37-jähriger Autofahrer in einem VW-Käfer auf der L 327 von Welschneudorf in Richtung Niederelbert. In Höhe der ersten Abfahrt Richtung Oberelbert kollidierte er aus bisher ungeklärter Ursache mit einem entgegenkommenden Pkw Opel Zafira, dessen Fahrerin sich auf der Linksabbiegespur eingeordnet hatte, um in Richtung Oberelbert abzubiegen.

Durch den heftigen Aufprall drehte sich der Opel und blieb auf der rechten Fahrspur Richtung Welschneudorf stehen. Der Fahrer des VW-Käfers erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrerin des Opel Zafira erlitt einen Schock. Drei im Opel mitfahrende Kinder (5 und 13 Jahre alt) wurden leicht verletzt. Die Polizei geht davon aus, dass an beiden Fahrzeugen Totalschaden entstanden ist. Da der genaue Unfallhergang unklar ist, wurde ein Gutachter eingeschaltet.



Neben der Polizei waren auch Feuerwehrleute aus Oberelbert im Einsatz, um auslaufendes Öl aufzufangen und den Verkehr umzuleiten. Die L 327 war aufgrund der Unfallermittlungen fast vier Stunden voll gesperrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


"BlechHarmoniker" servierten musikalisch-heitere Skurrilitäten

Das Kölner Bläserensemble "BlechHarmoniker" gastierte in der Reihe "Westerwälder Bläsersommer" in ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth feierte die Dschungelspiele

Hunderte besuchten am Sonntag das Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. auf dem Sportplatz in ...

„Open Air“ der Chöre begeisterte mehr als 300 Zuhörer

Bei einem Open-Air-Konzert unter der Gesamtleitung von Regine Reisinger auf dem Dorfplatz in Welschneudorf ...

Vortrag über Versicherungsschutz im Ehrenamt

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) bietet gemeinsam mit dem Ministerium ...

Zum 20. Mal "Folk & Fools" in Wirges

20 Jahre jung, und doch gehört das „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals ...

Westernreit-Turnier lockt nach Höhr-Grenzhausen

Zum zweiten Mal veranstaltet die in Niedersayn ansässige Westernreitanlage „Wisser Quarterhorse“ ein ...

Werbung