Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Comedy-Picknick mit Lachgarantie in Hachenburg

Das letzte Picknick-Konzert mit „The Les Clöchards“, das diesen Donnerstag stattfindet, ist seit heute ausverkauft. Die nächste Hachenburger Kulturveranstaltung findet am Freitag den 14. August statt. Der weitgereiste Stand-up-Comedian Stefan Danziger beleuchtet Geschichte und die Geschichten dahinter, kulturelle Widersprüche und die Absurditäten des Alltags. Das teilt der Veranstalter, das Kulturreferat der Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg, in einer Ankündigung mit.

Stefan Danziger. Foto: Anja Pankotsch

Hachenburg. Das Event beginnt um 20 Uhr und findet bei gutem Wetter im Rahmen der Picknick-Events im Hachenburger Burggarten statt, bei schlechter Wetterprognose in der gegenüberliegenden Stadthalle.

Laut dem Veranstalter kitzele Danziger, der tagsüber als Stadtführer arbeitet, mit Berliner Dialekt die Lacher aus seinem Publikum heraus. Dabei kläre er existenzielle Fragen: etwa wie man Hipstern in Berlin aus dem Weg gehe oder wie man das Sternenbild „Hämorrhoiden“ am Nachthimmel identifiziere. „Amüsant, intelligent, informativ“ werde der Abend, heißt es abschließend in der Mitteilung. www.stefan-danziger.de.



Der Ticketpreis beginnt bei 1,10 Euro und beträgt regulär 15,40 Euro (Kategorie 1) beziehungsweise 9,90 Euro (Kategorie2).

Termin: Freitag, 14. August, Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr
Ort: Burggarten Hachenburg
Tickets: Kategorie 1: 15,40 Euro / ermäßigt 8,80 Euro Kategorie 2: 9,90 Euro / ermäßigt 5,50 Euro. KulturLoge (Geringverdiener) 1,10 Euro / KulturZeit-Freunde 22 Euro. (KulturZeit-Freunde zahlen freiwillig einen höheren Eintritt, damit die Hachenburger Kulturzeit als Veranstalter die Eintrittsgelder in diesen Zeiten moderat halten kann. Danke für die Solidarität und Freundschaft!)
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Standortschießanlage Seck saniert

Der Betrieb der Standortschießanlage Westerburg/Seck ist nach einer Grundsanierung nun wirtschaftlicher ...

Die Kurfürsten in ihren Kutschen kannten keine Kreisel

Dieser Knotenpunkt in der Stadt hat sich schon oft gewandelt: Einst stand im Kreuzungsbereich Fürstenweg ...

Westerwaldkreis: Seit Samstag 12 neue Coronafälle

Am 11. August gibt es 435 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon sind inzwischen 368 wieder genesen. ...

NI fordert: Flächennutzungsplan Heiligenroth aufheben!

„Der geplante Autohof Heiligenroth wird nicht gebaut. Dies ist nach über sieben Jahren ein großer Erfolg ...

Ausbildung in der Westerwald-Brauerei begonnen

Das Traditionsunternehmen setzt auf modernste Kommunikationstechnik, Digitalisierung, viel Eigenverantwortung ...

Freigabe der Wege auf dem Stegskopf zügig angehen

Nachdem das neue Konzept zur Sondierung der Wege auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes ...

Werbung