Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

Fortbildung für Feuerwehren der VG Wallmerod

Am Samstag den 25. Juli trafen sich die Führungskräfte der Feuerwehren der VG Wallmerod zu einer Fortbildung zum Thema Wald- und Flächenbrände, sogenannte Vegetationsbrände. In den letzten Jahren ist die Zahl an Wald- und Vegetationsbränden gestiegen. Grund dafür sind Großteils der Klimawandel sowie andere Faktoren, welche sich auf die Natur einwirken.

Schulung zum Thema Wald- und Vegetationsbrände für die Feuerwehren der VG Wallmerod. Foto: privat

Wallmerod. Allein im Juli dieses Jahres wurden die Feuerwehren der VG Wallmerod zu vier Flächenbränden alarmiert. Anfang dieses Jahres wurden demnach, dank Zustimmung des VG Rates als auch des Haupt- und Finanzausschusses, Materialien zur besseren Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden beschafft und bei den örtlichen Einheiten stationiert.

Ein Team des „@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland“, eine gemeinnützige, nichtstaatliche Hilfsorganisation, hielt die Schulung für die 31 Teilnehmer der Feuerwehren. Der Tag startete mit drei Stunden Theorie im Gerätehaus Wallmerod. Grundlegende Themen waren unter anderem die
• Vorstellung der unterschiedlichen Arten von Vegetationsbränden
• taktische Aufstellung von Fahrzeugen und Material
• taktisches Vorgehen bei unterschiedlichen Vegetationsbränden
• Sensibilisierung für die Gefahren als auch für Zeit und Kräfteansatz bei solchen Einsätzen und das Darstellen der Möglichkeiten zur externen Unterstützung bei solchen Einsätzen.

Nach einer kurzen Mittagspause vertiefte man die Theorie bei einem dreistündigen Praxisblock in Hundsangen. Dort wurden folgende Themen behandelt:
• Vorstellung und Arbeiten mit den neuen Materialien der VG Wallmerod zur Waldbrandbekämpfung
• Aufzeigen der verschiedenen Möglichkeiten zur Brandbekämpfung mit den vorhandenen Fahrzeugen der VG.

Die Schulung wurde unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Projekt Autohof Heiligenroth wird eingestellt

Das Bauvorhaben Autohof Heiligenroth wird nicht weiterverfolgt. Diese Entscheidung hat der Investor, ...

Vereinsheim Altstadt oder Sanierung der Stadthalle?

Nach der Sommerpause muss der Hachenburger Stadtrat in einer der nächsten Ratssitzungen „dicke Bretter“ ...

Das „Spiele-Mobil“ des Jugendzentrums kommt auch in Corona Zeiten

Das Team des Jugendzentrums Hachenburg ist auch in Corona Zeiten mit dem „Spiele-Mobil“ in den Ortsgemeinden ...

Vor heimischem Fußball-Neustart: Konzepte und Maßnahmen beachten

Der Sport versucht trotz Covid-19-Pandemie auf breiter Front, ins "Normalleben" zurückzukehren. Fußball ...

Verkehr auf L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis freigegeben

Die Landesstraße 268 zwischen Roßbach (im Westerwaldkreis) und Oberdreis (im Kreis Neuwied) ist wieder ...

Fake-Shops und Reiseärger

Die Verbraucherzentrale Koblenz zieht Bilanz: 2019 verzeichnete die Beratungsstelle rund 6.600 Kontakte. ...

Werbung