Werbung

Nachricht vom 10.08.2020    

Verkehr auf L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis freigegeben

Die Landesstraße 268 zwischen Roßbach (im Westerwaldkreis) und Oberdreis (im Kreis Neuwied) ist wieder für den Verkehr freigegeben worden. Anlass genug für den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering gemeinsam mit Bürgermeister Peter Klöckner in Roßbach bei Ortsbürgermeister Willfried Oettgen vorbeizuschauen, um gemeinsam die zehnmonatige Bauzeit zu besprechen und das Ergebnis zu begutachten.

Bürgermeister Peter Klöckner, Roßbachs Ortsbürgermeister Oettgen und MdL Hering an der L 68. Foto: privat

Roßbach. „Die knapp zwei Kilometer lange Strecke ist zwischen dem Ortsausgang Roßbach bis zum Ortseingang von Oberdreis von Grund auf ausgebaut worden. Die Straßenbauarbeiten umfassten auch die im Abschnitt gelegene Ortsdurchfahrt von Tonzeche. In den vergangenen zehn Monaten ist die Ausbaustrecke in der Linienführung und der Höhenlage optimiert und die Fahrbahn auf 5,50 Meter verbreitert worden. Die Kosten der Baumaßnahme betragen rund 1,85 Millionen Euro und werden vom Land Rheinland-Pfalz finanziert", erläuterte MdL Hering die Maßnahme. Nach Abschluss der Baumaßnahme ließe sich feststellen, dass der Landesbetrieb Mobilität und die ausführenden Firmen gute und ordentliche Arbeit abgeliefert haben, so der Landtagsabgeordnete weiter.

"Noch vor gar nicht allzu langer Zeit wurde die L 268 von Roßbach nach Elgert ausgebaut. Kurz danach erfolgte der Ausbau Elgert-Dierdorf. Sehr zur Freude von uns Roßbachern", ergänzte Ortsbürgermeister Oettgen. Eine gut ausgebaute Verbindung zur Autobahn zu haben sei schon was Besonderes. Nun folgte der Ausbau der Landstraße Roßbach-Oberdreis. "Ich glaube es ist nun an der Zeit einen Dank an die Landesregierung nach Mainz zu richten. Ein ganz besonderer Dank an Herrn Hendrik Hering. Es ist schon bemerkenswert wie er sich für unsere Region, und darüber hinaus, einsetzt", so Oettgen weiter.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wie gewohnt wurden wir im Vorfeld des Ausbaus auch von Peter Klöckner unterstützt. Roßbach sagt ganz einfach Danke. Wenn in absehbarer Zeit noch die L 268 im Bereich der Ortsdurchfahrt Roßbach erneuert wird, finden die Verkehrsteilnehmer eine lückenlose gut ausgebaute Landstraße 268 vor. Ich bin überzeugt davon, dass uns die beiden Herren auch bei dem Vorhaben unterstützen werden", meinte Roßbachs Ortsbürgermeister zum Abschluss. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Vor heimischem Fußball-Neustart: Konzepte und Maßnahmen beachten

Der Sport versucht trotz Covid-19-Pandemie auf breiter Front, ins "Normalleben" zurückzukehren. Fußball ...

Fortbildung für Feuerwehren der VG Wallmerod

Am Samstag den 25. Juli trafen sich die Führungskräfte der Feuerwehren der VG Wallmerod zu einer Fortbildung ...

Projekt Autohof Heiligenroth wird eingestellt

Das Bauvorhaben Autohof Heiligenroth wird nicht weiterverfolgt. Diese Entscheidung hat der Investor, ...

Fake-Shops und Reiseärger

Die Verbraucherzentrale Koblenz zieht Bilanz: 2019 verzeichnete die Beratungsstelle rund 6.600 Kontakte. ...

Nachtspeicherheizung – Alternativen möglich? Gegensätzliche Meinungen

Besitzern von Nachtstromspeicherheizungen, die sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden möchten ...

Vielbacher Insektenhotel mit eigenem Funkmast

Michael Reich, Patient im Vielbacher Fachkrankenhaus, strahlt zufrieden. Das Insektenhotel in XXL-Größe, ...

Werbung