Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

„OASE“ startet wieder durch

Ganz vorsichtig wagt sich die Kulturszene wieder aus der Coronadeckung. Unter Beachtung der derzeit gültigen Regelungen wagen sich die Oasianer wieder auf die Bühne. Genügend Abstand im Zuschauerraum und kleine Besetzung im Stück „Loveletters“ von A. R. Gurney machen es möglich.

Rita Krock und Michael Musil lesen Liebesbriefe. Foto: Uwe Schaar

Montabaur. Rita Krock und Michael Musil lesen Briefe einer unerfüllten Liebe, zwei Lebenswege enthüllen sich dem stillen Beobachter. „Es waren zwei Königskinder...“: Zwei mögen sich, lieben sich – und kommen doch nie zusammen. Melissa und Andy schreiben sich schon seit ihrer Kindheit Liebesbriefe. Aus einer unschuldigen Liebe wird Freundschaft, dann eine innige Beziehung fürs Leben. Sie bleibt platonisch. Eine Liebe ohne Leib, schriftlich manifestiert auf dem Papier, in Abwesenheit des geliebten Anderen. Die tatsächlichen Begegnungen verlaufen dagegen enttäuschend. Die Liebe wird immer unmöglicher. Exzessive Abenteuer am Abgrund kontra Korrektheit und Verantwortung in der Öffentlichkeit, verkrachte Künstler-Existenz kontra erfolgreicher Politik-Aufsteiger. Beide bleiben verhaftet in ihren familiären Prägungen, sie sind das Produkt ihrer Geschichte, sie können nicht frei werden. Und trotzdem bricht ihre Korrespondenz nie ab.



Was ein kitschiges Melodram sein könnte, verwandeln Krock und Musil zu einem großen Bilderbogen der Gefühle. Die Inszenierung übernahm Hans Schilling. Vorstellungen sind geplant für vier Termine im September am 18./ 19 und 25./26. Beginn jeweils 20 Uhr. Das Ticket kostet 13 Euro / Schüler 8 Euro und sind über www.ticket-regional/oase oder im Buchhandel zu buchen. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Unfallflucht durch Dacia nach Spiegelunfall

Die Polizei Hachenburg sucht eine/n Dacia-Fahrer/in, welche/r heute Vormittag auf der B 413 bei Mündersbach ...

Hausaufgabenhilfe des Kinderschutzbundes startet

Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Hygieneauflagen startet Kinderschutzbund - Kreisverband Westerwald ...

Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen ...

Zehn neue Auszubildende und Studierende für die ADG Gruppe starten durch

Die ADG Gruppe begrüßt zehn neue Auszubildende und Studierende in der Akademie Deutscher Genossenschaft ...

Standortwechsel in Höhn: EDEKA Osterkamp mit neuem Markt

Wenn nun im August endlich die Bauarbeiten beginnen und zum Jahresende 2021 der neue EDEKA Markt in Höhn ...

CDU-Stadtratsfraktion Hachenburg: Der Stadtwald braucht Hilfe

Die Situation des Hachenburger Stadtwaldes war Thema eines Waldbegangs der CDU-Stadtratsfraktion mit ...

Werbung