Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

Zehn neue Auszubildende und Studierende für die ADG Gruppe starten durch

Die ADG Gruppe begrüßt zehn neue Auszubildende und Studierende in der Akademie Deutscher Genossenschaft e.V. und im Hotel Schloss Montabaur. In etwas anderer Form, unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften, aber dennoch im feierlichen Rahmen erhielten sie viele Informationen und Unterlagen.

Offizielle Begrüßung der Azubis mit Peter Rausch, Mitglied des Vorstands und Laura Scheid, Spezialistin Personalmanagement. Foto: privat

Montabaur. "Wir freuen uns sehr, dass diese jungen Menschen sich für verantwortungsvolle Berufe mit Zukunft entschieden haben und unsere innovativen Bereiche tatkräftig unterstützen", so Laura Scheid, Spezialistin Personalmanagement.

In diesem Jahr werden Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement mit Studium, Mediengestalter (m/w/d), Hotelfachleute (m/w/d), Köche (m/w/d) sowie Mitarbeiter (m/w/d) im Hotelbereich mit Studium ausgebildet.

Zwei Begrüßungstage mit einem abwechslungsreichen Programm sorgen für einen informativen und leichten Start. So können die neuen Auszubildenden und Studierenden die ADG und die verantwortlichen Ausbilder gut kennenlernen. Außerdem lernt jeder Neueinsteiger seinen „Azubi-Paten“ kennen. Mit dem Patenprogramm ist ein „alter“ Azubi, dem neuen Azubi ein Jahr lang als Ansprechpartner an der Seite, um besser in die ADG zu finden, Tipps und Tricks weiterzugeben, aber auch Hilfestellungen zu kniffligeren Themen zu geben. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht durch Dacia nach Spiegelunfall

Die Polizei Hachenburg sucht eine/n Dacia-Fahrer/in, welche/r heute Vormittag auf der B 413 bei Mündersbach ...

Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Sie haben sich im Ausland handwerkliches Geschick und Können angeeignet, verfügen aber weder über einen ...

Corona schwappt über Westerwaldkreis – 19 neue Fälle

Am 4. August gibt es 423 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 366 wieder genesen. 122 ...

Standortwechsel in Höhn: EDEKA Osterkamp mit neuem Markt

Wenn nun im August endlich die Bauarbeiten beginnen und zum Jahresende 2021 der neue EDEKA Markt in Höhn ...

CDU-Stadtratsfraktion Hachenburg: Der Stadtwald braucht Hilfe

Die Situation des Hachenburger Stadtwaldes war Thema eines Waldbegangs der CDU-Stadtratsfraktion mit ...

Kulturszene rund um Montabaur trifft sich

Wie krisenfest ist die Kultur rund um die Kreisstadt und wie kann es mit einem angemessenen Angebot weitergehen? ...

Werbung