Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf abends und nachts

Am kommenden Wochenende wird die nächste Bauphase im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" eingerichtet. Für den Umbau der Schutzwand im Bereich des Baufelds ist eine zeitlich begrenzte Sperrung der Autobahnzufahrt von der B 42 zur A 48 an der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Richtung Koblenz erforderlich.

Symbolfoto

Bendorf. Planmäßig werden diese Umbauarbeiten am Sonntag, dem 9. August, in der Zeit von 18 Uhr bis 5 Uhr, sowie am Montag, dem 10. August, in der Zeit von 19 Uhr bis 5 Uhr, ausgeführt.

Die ausgeschilderte Umleitung nach Koblenz erfolgt in den vorgenannten Abend- und Nachtstunden entlang der Bedarfsumleitung U44 über die Rheinbrücke Neuwied/Weißenthurm zurück zur AS Koblenz/Nord. Die Nutzung der Ausfahrt der AS Bendorf vom Autobahndreieck Dernbach ist weiterhin möglich; auch die Fahrbeziehungen in Richtung Autobahndreieck Dernbach/Westerwald stehen wie gewohnt zur Verfügung.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine umsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Drei neue Azubis in diesem Jahr im Dehner Gartencenter & Zoo

Das Dehner Gartencenter & Zoo in Montabaur Heiligenroth startet weiter durch. Pünktlich zum ersten August ...

Kulturszene rund um Montabaur trifft sich

Wie krisenfest ist die Kultur rund um die Kreisstadt und wie kann es mit einem angemessenen Angebot weitergehen? ...

CDU-Stadtratsfraktion Hachenburg: Der Stadtwald braucht Hilfe

Die Situation des Hachenburger Stadtwaldes war Thema eines Waldbegangs der CDU-Stadtratsfraktion mit ...

Auto eines Jägers verursachte selbständig Unfall

Am 6. August gegen 16 Uhr kam es auf der L309, zwischen Hillscheid und Neuhäusel zu einem Verkehrsunfall ...

Azubispots gehen am 15. August in die zweite Runde

Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August ...

55 Auszubildende starten an Pflegeschule in Hachenburg

Unter strengen Hygienebedingungen und mit neuem Lehrplan sind am Montag 55 Auszubildende in die Ausbildung ...

Werbung