Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Auto eines Jägers verursachte selbständig Unfall

Am 6. August gegen 16 Uhr kam es auf der L309, zwischen Hillscheid und Neuhäusel zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ursache: Ein Jagdausübungsberechtigter hatte sein Fahrzeug am Waldrand oberhalb der L309 abgestellt, ohne das Fahrzeug vorschriftsmäßig gegen Wegrollen zu sichern.

Fotos: Polizei

Hillscheid. Nachdem sich der PKW demnach aufgrund des Gefälles, selbstständig in Bewegung setzte, kam das Fahrzeug erst rund 200 Meter später auf der L309 zum Stehen. Hier kam es schlussendlich zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Fahrzeug, welches gerade aus Richtung Hillscheid kommend in Richtung Neuhäusel fuhr. Der Fahrzeugführer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

Während der Reinigungs- und Bergungsarbeiten musste die L309 mehrfach voll gesperrt werden. Dadurch kam es jedoch lediglich zu kleineren Verkehrsbehinderungen.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf abends und nachts

Am kommenden Wochenende wird die nächste Bauphase im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" eingerichtet. ...

Drei neue Azubis in diesem Jahr im Dehner Gartencenter & Zoo

Das Dehner Gartencenter & Zoo in Montabaur Heiligenroth startet weiter durch. Pünktlich zum ersten August ...

Kulturszene rund um Montabaur trifft sich

Wie krisenfest ist die Kultur rund um die Kreisstadt und wie kann es mit einem angemessenen Angebot weitergehen? ...

Azubispots gehen am 15. August in die zweite Runde

Die Azubispots - die Vor-Ort-Beratung für alle, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, - werden im August ...

55 Auszubildende starten an Pflegeschule in Hachenburg

Unter strengen Hygienebedingungen und mit neuem Lehrplan sind am Montag 55 Auszubildende in die Ausbildung ...

Revolutionäre Teststrecke machte Großseifen bekannt

Seit 23 Jahren ist Ortsbürgermeister Jürgen Steup aktiver Kommunalpolitiker und erinnert die Bürger seiner ...

Werbung