Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Gefährliches Überholmanöver

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen zu einem gefährlichen Überholmanöver am 5. August auf der L 310 von Höhr-Grenzhausen kommend in Richtung Hillscheid. Die zum Abbremsen gezwungenen Fahrer werden gebeten sich mit der zuständigen Polizeiwache Höhr-Grenzhausen in Verbindung zu setzen.

Symbolfoto

Hillscheid. Am Mittwoch, 5. August, gegen 20:15 Uhr, befuhren drei Fahrzeuge die L 310 von Höhr-Grenzhausen kommend in Richtung Hillscheid. Nachdem die Fahrzeuge den Kreisverkehr in Höhe des Industriegebietes Hillscheid passiert hatten und sich unmittelbar vor eine unübersichtlichen und scharfen Linkskurve befanden, überholte der letzte PKW mit hoher Geschwindigkeit die beiden vor ihm fahrenden Fahrzeuge. Um dem Auto das Einscheren noch vor der Kurve zu ermöglichen, mussten die beiden anderen PKW stark abbremsen.

Bei dem überholenden Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen PKW, vermutlich Honda Civic, mit dem Teilkennzeichen WW-J??? handeln. Es wird insbesondere darum gebeten, dass sich die Fahrer der beiden überholten Fahrzeuge mit der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen in Verbindung setzen.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Revolutionäre Teststrecke machte Großseifen bekannt

Seit 23 Jahren ist Ortsbürgermeister Jürgen Steup aktiver Kommunalpolitiker und erinnert die Bürger seiner ...

55 Auszubildende starten an Pflegeschule in Hachenburg

Unter strengen Hygienebedingungen und mit neuem Lehrplan sind am Montag 55 Auszubildende in die Ausbildung ...

Kartenvorverkauf für Rheinlandpokal-Halbfinale terminiert

Am Samstag, 15. August, ist es so weit: Auf dem Kunstrasenplatz am Engerser Wasserturm treffen der FV ...

Alarm: Der Wald verdurstet...

Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. ...

Alle Prüfungen bestanden

Die Auszubildenden der Alloheim Senioren-Residenzen „Anna Margareta“ und „Am Kurpark“ in Bad Marienberg ...

Stahlhofen: Polizeieinsatz mit mehreren verletzten Polizeibeamten

Bereits in der Nacht zum Sonntag (2. August) ereignete sich in Stahlhofen ein Polizeieinsatz, bei dem ...

Werbung