Werbung

Region |


Nachricht vom 20.08.2010    

Pottum feiert zünftig Kirmes

Jedes Jahr wird am letzten Wochenende im August traditionell die Pottumer Kirmes gefeiert. Auch in diesem Jahr findet das Kirchweihfest zu Ehren des heiligen Bartholomäus im Festzelt am Ufer des Wiesensees statt. Die Besucher erwartet wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.

POTTUM. Bestens vorbereitet zeigt sich auch die Pottumer Kirmesjugend. Das rund 20-köpfige Team ist nicht nur für den schön geschmückten Kirmesbaum verantwortlich, es möchte zudem zum Tanzen animieren und für gute Stimmung sorgen.

Los geht’s am Freitag, den 27. August, um 20 Uhr. Dann dürfen sich alle Jugendlichen und Junggebliebenen auf eine fetzige Disco mit dem „Hurrican Dancing Team“ freuen. Am Samstag, den 28. August, wir ab 15.30 Uhr der Kirmesbaum neben dem Festzelt aufstellt. Zum feierlichen Auftakt wird Festwirtin Anke Doll gemeinsam mit Ortsbürgermeister Klaus Weil und mit Unterstützung der Hachenburger Westerwald-Brauerei den Fassanstich vornehmen. Hierbei gibt es musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Pottum. Am Abend sorgt die Band „TOP SOUNDS“ ab 20 Uhr für super Stimmung. Am Sonntag, den 29. August, geben um 11 Uhr die Oellinger Blasmusikanten den Startschuss zum zünftigen Frühschoppen. Ab 16 Uhr werden Petra und Thorsten von „Team Work“ den Tag mit bekannten Melodien ausklingen lassen.



Wie Ortsbürgermeister Klaus Weil mitteilte, haben sich mehr als ein Dutzend Händler für den Kirmesmarkt angekündigt, welcher am Montag, 30. August, rund um das Festzelt am Ufer des Wiesensees zum Bummeln und Schnäppchenjagen einlädt. Um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen. „Die Besucher dürfen sich auf einige unterhaltsame Überraschungen freuen“, verriet Festwirt Klaus Doll. Für einen schönen Abend sorgt ab 16 Uhr die bekannte Gruppe „TOP SOUNDS“, die das vielfältige Programm in diesem Jahr mit gelungener Livemusik abschließen wird. Kurzweil und Spaß bieten Karussells für Groß und Klein, Schießbude, Losbude und ein Stand mit leckeren Süßigkeiten. (upr.)


XXX.
Die Pottumer Kirmesjugend lädt zur Kirmes vom 27. bis 30. August ein. Fotos: Ulrike Preis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Mit seniorenpolitischem Konzept gegen "demografischen Tsunami"

Die Zahl der Senioren wird in den nächsten Jahrzehnten auch im Westerwaldkreis rasant ansteigen. Der ...

Westernreit-Turnier lockt nach Höhr-Grenzhausen

Zum zweiten Mal veranstaltet die in Niedersayn ansässige Westernreitanlage „Wisser Quarterhorse“ ein ...

Zum 20. Mal "Folk & Fools" in Wirges

20 Jahre jung, und doch gehört das „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals ...

Hattert stand ganz im Zeichen des alten Roms

Mit der Eröffnungsgala „Die Nacht der Pferde“, die in diesem Jahr unter dem Motto „wie im alten Rom“ ...

Die Renaissance des Genossenschaftsgedankens

Utopie oder Notwendigkeit? Es gibt viele Gründe, die für eine Wiederbelebung des Genossenschaftsgedankens ...

Freude über außergewöhnliche Blütenpracht

Über eine ganz außergewöhnliche Blütenpracht freute sich kürzlich Hobbygärtner Karl-Heinz Weyel aus Willmenrod. ...

Werbung