Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Corona: Umfangreiche Testung in Firma aus dem Raum Montabaur

Am Dienstagvormittag (4. August) erreichte das Kreisgesundheitsamt die Mitteilung von vier bestätigten Covid-19-Fällen. Da es sich um Mitarbeiter einer großen Firma im Raum Montabaur handelt, in der zwischenzeitlich wenige weitere Personen erkrankt sind, nahm die Geschäftsleitung Kontakt zum Gesundheitsamt auf.

Symbolfoto

Montabaur. Um einer etwaigen weitergehenden Ausbreitung vorzubeugen, hat sich das Gesundheitsamt in kooperativer Abstimmung mit der Geschäftsleitung des Betriebs zu einer zeitnahen Testung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am morgigen Donnerstag entschlossen.

Mit Blick auf die ausreichend zur Verfügung stehenden Laborkapazitäten zur umgehenden Analyse der Testungen werden sämtliche Testergebnisse bis zum Wochenende vorliegen. Anschließend wird das Gesundheitsamt alle getesteten Personen über die jeweiligen Ergebnisse informieren. Für die interessierte Öffentlichkeit werden die Fallzahlen am Wochenende in gewohnter Weise auf der Kreisseite abrufbar sein.

Das Gesundheitsamt steht in intensivem und kooperativem Austausch mit den Verantwortlichen der Firma und befindet sich in enger Abstimmung über weitere Maßnahmen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


„Wäller Kinder lernen schneller“ bleibt ein voller Erfolg

Mit Beschluss vom 8. Dezember 2006 hat der Kreistag des Westerwaldkreises die Verwaltung beauftragt, ...

Wäller Car-Meeting bedenkt den Stöffel-Park

Selten sieht man den Geschäftsführer des Stöffel-Park mal nicht lächeln. Jetzt war es mal soweit. Denn ...

Maren Seubert zeigt "Der neue Weg - Teil I"

Nur bis zum 30. August ist die Ausstellung der Künstlerin Maren Seubert im Stöffel-Park zu sehen. Der ...

Ausbildungsstart trotz Corona bei Steuler-Gruppe

Karrierestart für neue Auszubildende im Westerwald – alljährlich ein spannender und aufregender Tag. ...

Radwegeaktionstag wird ins nächste Jahr verschoben

Das Fahrrad ist eindeutig ein Gewinner der Coronakrise! Auch im Westerwald, trotz schlechter Bedingungen ...

Enrico Förderer leistungsstark auf Kerpener Kart-Strecke

Auch im Motorsport hatte Corona für Stillstand gesorgt, doch nach mehreren Monaten Pause ging es endlich ...

Werbung