Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Ausbildungsstart trotz Corona bei Steuler-Gruppe

Karrierestart für neue Auszubildende im Westerwald – alljährlich ein spannender und aufregender Tag. Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr begrüßt die Steuler-Gruppe Nachwuchskräfte in gewerblichen und kaufmännischen Berufen. Bereits vor Ausbildungsstart absolvierten einige der Azubis ein „Schnupperpraktikum“ im Unternehmen, um einen besseren Einblick in das jeweilige Berufsfeld und Unternehmen zu bekommen.

Ausbildungsstart 2020 bei der Steuler-Gruppe in Höhr-Grenzhausen. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Am 3. August hatten gleich zwölf neue Auszubildende ihren ersten Tag und starten jetzt in zahlreichen Berufsbildern durch:
• Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Prüftechnologe Keramik (m/w/d)
• Chemielaborant (m/w/d)
• Industriekaufmann für Europa (m/w/d)

Auch duale Studiengänge in Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik werden bei Steuler angeboten und konnten mit motivierten Nachwuchstalenten besetzt werden. Zusätzlich starteten drei Praktikanten der Fachoberschule ihr Jahrespraktikum. In der Fachoberschule wird in beruflichen Fachrichtungen die fachgebundene oder allgemeine Fachhochschulreife erworben, weshalb sie zu den berufsbildenden Schulen zählt. Bestandteil ist ein zur Fachrichtung passendes Pflichtpraktikum in betrieblichen oder schulischen Werkstätten. Die Steuler-Gruppe wünscht allen neuen Auszubildenden, Studenten und FOS-Praktikanten im Team einen guten Start ins Berufsleben! (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Corona: Umfangreiche Testung in Firma aus dem Raum Montabaur

Am Dienstagvormittag (4. August) erreichte das Kreisgesundheitsamt die Mitteilung von vier bestätigten ...

„Wäller Kinder lernen schneller“ bleibt ein voller Erfolg

Mit Beschluss vom 8. Dezember 2006 hat der Kreistag des Westerwaldkreises die Verwaltung beauftragt, ...

Wäller Car-Meeting bedenkt den Stöffel-Park

Selten sieht man den Geschäftsführer des Stöffel-Park mal nicht lächeln. Jetzt war es mal soweit. Denn ...

Radwegeaktionstag wird ins nächste Jahr verschoben

Das Fahrrad ist eindeutig ein Gewinner der Coronakrise! Auch im Westerwald, trotz schlechter Bedingungen ...

Enrico Förderer leistungsstark auf Kerpener Kart-Strecke

Auch im Motorsport hatte Corona für Stillstand gesorgt, doch nach mehreren Monaten Pause ging es endlich ...

„Rad-/Wanderkarte Westerwald“ neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten ...

Werbung