Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Videosprechstunde bei donum vitae wird gut angenommen

INFORMATION | Die seit April von der donum-vitae-Beratungsstelle genutzte Möglichkeit der elektronischen Videosprechstunde (ELVI) zur Schwangerschaftskonfliktberatung wird gut angenommen, dies machten die Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang bei einer Sitzung des Regionalvorstandes Westerwald/Rhein-Lahn von donum vitae deutlich. Auch die anonyme online-Beratung wird weiterhin gut genutzt.

Montabaur. In der von der Vorsitzenden Lilo Kohl geleiteten Sitzung berichteten die Beraterinnen, dass die offenbar geringere Hemmschwelle der Videosprechstunde gegenüber der Präsenzberatung häufiger in Anspruch genommen werde. Insofern sei die Nutzung der neuen Technik eine gute Ergänzung des Gesamtangebotes von donum vitae. Donum Vitae berät bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familienplanung unabhängig von Nationalität und Konfession. Beratung und Begleitung sind auch über die Geburt hinaus möglich.

Hartkorn und Kazmarek-Lang: "Der Betrieb unserer Beratungsstelle läuft mit den notwendigen Vorsichtsmaßnahmen weiter. Schwangerschaftskonfliktberatungen werden und müssen weiterhin durchgeführt werden." Coronabedingt ist die allgemeine Beratung etwas zurückgegangen und die Anzahl der Kinderwunsch-Beratungen stagniert. Die anonyme Online-Beratung ist dagegen auch weiterhin gefragt.



Zur Beratung per Web verwendet donum vitae die Software ELVI (elektronische Videosprechstunde), die auch in der Medizin eingesetzt wird. Die Beratung kann per Smartphone, Tablet oder Notebook erfolgen und erfordert eine Internetverbindung. Um einen Beratungsnachweis zu erhalten ist ein Beratungsgespräch per Video oder in der Beratungsstelle sowie der Nachweis der Identität Voraussetzung. Auf jeden Fall muss zunächst eine telefonische Anmeldung über Telefon 02602 / 9 99 19 00 erfolgen. Nähere Informationen unter https://montabaur.donumvitae.org/. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


VG-Werke Hachenburg sichern Klimaschutz und Energieversorgung

Die von den Verbandsgemeindewerken Hachenburg seit mehr als zehn Jahren professionell verfolgten Arbeitsschritte ...

Trotz Corona zurück in den Beruf

Wer nach einer Familienzeit ins Erwerbsleben zurückkehren will, muss Hürden nehmen und sich neu organisieren. ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillter Wildschweinrücken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Wandertipp: Rund um das INTASAQUA-Artenschutzprogramm bei Helmeroth an der Nister

Bei dieser etwa acht Kilometer langen Rundwanderung zum INTASAQUA-Artenschutzprogramm an der Nister bei ...

Gasthaus „Grüner Ast“ nun im Besitz der Kirche

Leerstehendes Gasthaus in der Hachenburger Friedrichstrasse 1 bekommt einen neuen Verwendungszweck. Ein ...

Verkehrsunfallflucht auf der A 3 durch weißen Opel Zafira

Am Dienstagabend kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 95,400 (Gemarkung 56412 Nentershausen), ...

Werbung