Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Vier Auszubildende starten bei EDEKA Osterkamp ins Berufsleben

Vier Schulabgänger haben am 1. August ihre Ausbildung bei EDEKA Osterkamp in drei Berufen begonnen: Verkäufer/in in der Bedienungsabteilung, Fleischer/in und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. Bereits seit der Gründung des Marktes im Jahr 1989 engagiert sich EDEKA Osterkamp als Ausbildungsbetrieb und bildet Nachwuchstalente in kaufmännischen Berufen aus.

Steffen Osterkamp begrüßt die neuen Auszubildenden. Fotos: privat

Höhn. „Uns ist es wichtig, Schulabgängern aus der Region eine berufliche Perspektive zu bieten – besonders in diesem Jahr, in dem es aufgrund der Corona-Krise weniger Ausbildungsplätze auf dem Arbeitsmarkt gibt“, sagt Kaufmann Michael Osterkamp, der den Markt seit über 30 Jahren führt. Mit den neuen Auszubildenden bildet der Markt aktuell insgesamt neun junge Männer und Frauen aus.

Die Berufseinsteiger erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Es sieht neben dem klassischen Mix aus Praxis und Berufsschule auch ein eigenes Schulungskonzept vor, das die Trainer der EDEKA Akademie aus der Moerser Verwaltung durchführen. Ab diesem Jahr spielen digitale Lerninhalte eine noch größere Rolle. Eine App, der sogenannte ‚Azubi-Guide‘, bringt alle wichtigen Elemente der Ausbildung zusammen – so zum Beispiel den Ausbildungsplan, Ausbildungsnachweise oder auch Aufgaben, die die Auszubildenden direkt online bearbeiten. „Durch die App ist die Ausbildung übersichtlicher, papierlos und auch flexibler. Denn die Azubis können jederzeit auf die Inhalte ihrer Ausbildung zugreifen“, erklärt Michael Osterkamp.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei guter Leistung können sich die Auszubildenden nach ihrem Abschluss darauf verlassen, dass EDEKA Osterkamp sie übernimmt. „Wir bilden die jungen Menschen für unseren Markt aus und freuen uns auf qualifizierte Nachwuchskräfte“, bekräftigt Michael Osterkamp. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Weitere Artikel


Detlef kommt und hat Hitze im Gepäck

Das Hochdruckgebiet Detlef ist im Anmarsch und bringt Hitze aus der Sahara mit. Die Temperaturen dürften ...

Flammendes Inferno beendete die „Cormes“-Kirmes in Montabaur

Wenn Olaf Scholz im Hinblick auf die Pandemie von „Wumms“ gesprochen hat, dann kann man von der Kirmes ...

Seit Freitag neun neue Coronafälle im Westerwaldkreis

Am 4. August gibt es 404 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 359 wieder genesen. 90 ...

Es geht weiter!

Endlich ist es wieder soweit – die Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Evangelischen Kirche ...

Detlef Nink ist neuer Ortsvorsteher in Hachenburg-Altstadt

Nachdem die langjährige Ortsvorsteherin Anne Nink aus gesundheitlichen Gründen alle ihre Ämter niedergelegt ...

A 48 / B 42: Kurzzeitige Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Die Arbeiten im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" erfordern kurzfristig am 4. August in der Zeit ...

Werbung