Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Es geht weiter!

Endlich ist es wieder soweit – die Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN) lassen auf der Grundlage eines Schutz- und Hygienekonzeptes der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur generell wieder ein Singen und Spielen zu, das nun so lange Zeit nicht sein durfte.

Dekanatskantor Jens Schawaller bei einer Probe. Foto: Rita Steindorf

Montabaur. Zwischenzeitlich konnten alle erwachsenen Musikerinnen und Musiker mit Dekanatskantor Jens Schawaller ihre Arbeit unter besonderen Schutzmaßnahmen wieder aufnehmen. Bei den Abstandsregeln zum Beispiel für Sängerinnen und Sängern (3 Meter pro Person in jede Richtung!) stößt selbst die große Lutherkirche sehr schnell an ihre räumliche Kapazitätsgrenze: Deshalb proben die Ensembles des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd bereits seit der letzten Schulwoche vor der Sommerpause mit einer kleinen Unterbrechung in den Sommerferien in Kleingruppen. So sind also die Dekanatskantorei Montabaur, die Cappella Taboris als Instrumentalgruppe, Frechblech und der Orgelunterricht wieder im Gange, das Trio flex and friends folgt projektweise. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Vier Auszubildende starten bei EDEKA Osterkamp ins Berufsleben

Vier Schulabgänger haben am 1. August ihre Ausbildung bei EDEKA Osterkamp in drei Berufen begonnen: Verkäufer/in ...

Detlef kommt und hat Hitze im Gepäck

Das Hochdruckgebiet Detlef ist im Anmarsch und bringt Hitze aus der Sahara mit. Die Temperaturen dürften ...

Flammendes Inferno beendete die „Cormes“-Kirmes in Montabaur

Wenn Olaf Scholz im Hinblick auf die Pandemie von „Wumms“ gesprochen hat, dann kann man von der Kirmes ...

Detlef Nink ist neuer Ortsvorsteher in Hachenburg-Altstadt

Nachdem die langjährige Ortsvorsteherin Anne Nink aus gesundheitlichen Gründen alle ihre Ämter niedergelegt ...

A 48 / B 42: Kurzzeitige Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Die Arbeiten im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" erfordern kurzfristig am 4. August in der Zeit ...

Keramikkünstlerpaar Angerer zeigt Arbeiten in Kulturwerkstatt

„Die keramische Vielfalt“ ihre Werke präsentiert das Künstlerpaar aus Höhr-Grenzhausen vom 6. bis 16. ...

Werbung