Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Es geht weiter!

Endlich ist es wieder soweit – die Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN) lassen auf der Grundlage eines Schutz- und Hygienekonzeptes der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur generell wieder ein Singen und Spielen zu, das nun so lange Zeit nicht sein durfte.

Dekanatskantor Jens Schawaller bei einer Probe. Foto: Rita Steindorf

Montabaur. Zwischenzeitlich konnten alle erwachsenen Musikerinnen und Musiker mit Dekanatskantor Jens Schawaller ihre Arbeit unter besonderen Schutzmaßnahmen wieder aufnehmen. Bei den Abstandsregeln zum Beispiel für Sängerinnen und Sängern (3 Meter pro Person in jede Richtung!) stößt selbst die große Lutherkirche sehr schnell an ihre räumliche Kapazitätsgrenze: Deshalb proben die Ensembles des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd bereits seit der letzten Schulwoche vor der Sommerpause mit einer kleinen Unterbrechung in den Sommerferien in Kleingruppen. So sind also die Dekanatskantorei Montabaur, die Cappella Taboris als Instrumentalgruppe, Frechblech und der Orgelunterricht wieder im Gange, das Trio flex and friends folgt projektweise. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Vier Auszubildende starten bei EDEKA Osterkamp ins Berufsleben

Vier Schulabgänger haben am 1. August ihre Ausbildung bei EDEKA Osterkamp in drei Berufen begonnen: Verkäufer/in ...

Detlef kommt und hat Hitze im Gepäck

Das Hochdruckgebiet Detlef ist im Anmarsch und bringt Hitze aus der Sahara mit. Die Temperaturen dürften ...

Flammendes Inferno beendete die „Cormes“-Kirmes in Montabaur

Wenn Olaf Scholz im Hinblick auf die Pandemie von „Wumms“ gesprochen hat, dann kann man von der Kirmes ...

Detlef Nink ist neuer Ortsvorsteher in Hachenburg-Altstadt

Nachdem die langjährige Ortsvorsteherin Anne Nink aus gesundheitlichen Gründen alle ihre Ämter niedergelegt ...

A 48 / B 42: Kurzzeitige Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Die Arbeiten im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" erfordern kurzfristig am 4. August in der Zeit ...

Keramikkünstlerpaar Angerer zeigt Arbeiten in Kulturwerkstatt

„Die keramische Vielfalt“ ihre Werke präsentiert das Künstlerpaar aus Höhr-Grenzhausen vom 6. bis 16. ...

Werbung