Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2010    

Tipps und Hilfen für die richtige Berufswahl

Berufswahl – so geht´s: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit Montabaur Schüler der Klassen 9 und 10 und deren Eltern zu einem Info-Tag am 4. September ein. Auf dem Programm stehen Tipps und Hilfen rund um die Wahl des richtigen Berufs.

Montabaur. Am Samstag, 4. September, gibt es von 9 bis 14 Uhr in der Agentur für Arbeit in Montabaur jede Menge Wissenswertes samt praktischen Tipps für einen erfolgreichen Start ins Arbeitsleben. An Infoständen und übers Internet wird auf Interessentests, Jobbörsen, das A&O einer guten Bewerbung, das aktuelle Lehrstellenangebot und mögliche Finanzhilfen der Arbeitsagentur verwiesen.

Die Berufsberater der Arbeitsagentur stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Wer möchte, kann einen Berufswahltest machen. Als besonderer und kostenloser Service wurde ein Fotograf engagiert, der vor Ort Bewerbungsfotos macht. Der Tipp der Agentur dazu: Bitte an das passende „Outfit“ denken.

Den Rahmen des Info-Tags bildet eine kleine Vortragsreihe. Die einzelnen Termine:



09.15 – 10.00 Uhr: Wie findet mein Kind den richtigen Ausbildungsberuf? (Berufsberater informieren)

10.00 – 11.00 Uhr: Was erwarten Betriebe von künftigen Azubis? (Ausbilder berichten)

11.00 – 12.00 Uhr: Wie punkte ich bei der schriftlichen Bewerbung? (Fachleute geben Tipps)

12.00 – 13.00 Wie mache ich Eindruck beim Vorstellungsgespräch? (Firmenvertreter und Berater verraten, wie es gelingt)

Der Infotag findet statt in der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Für die Bewerbungsfotos und den Berufswahltest wird um Anmeldung gebeten – per Telefon unter 02602/123256 oder per Mail unter Montabaur.BiZ@arbeitsagentur.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


2. Westerwälder MS-Tage mit Kulturprogramm

Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Auch im Westerwald ...

Bunt und lebendig wie der Markt in Palermo

Bunt und lebendig geht es auf dem „Vucciria“, dem täglichen Altstadtmarkt in Palermo zu. Bunt und lebendig ...

Freude über außergewöhnliche Blütenpracht

Über eine ganz außergewöhnliche Blütenpracht freute sich kürzlich Hobbygärtner Karl-Heinz Weyel aus Willmenrod. ...

Kinder finden neue Tagesstätte "voll cool"

Nach knapp einjähriger Bauzeit ist die Generalsanierung der Kindertagesstätte St. Martin in Montabaur ...

Kinder sammelten Spende für Clowndoktoren

Nicolai, Valentino, Luca und Tim, vier Kinder aus Ötzingen, überreichten beim Straßenfest der Bewohner ...

13. Motorrad-Gottesdienst im Westerwald

Rund 1000 Biker werden Mitte September auf der Fuchskaute erwartet. Die Motorradfreunde Hoher Westerwald ...

Werbung