Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Besondere Veranstaltungen im Stöffel-Park im August

„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ Der August hat noch viel zu bieten: ganz unterschiedliche und großartige Konzerte und Kunstausstellungen. Die Ticketanzahl ist begrenzt Am besten gleich anmelden! Schauen Sie in die aktualisierte Liste der Veranstaltungen.

Peter Autschbach und Samira Saygili. Foto: Autschbach/Saygili

Enspel. Der Reihe nach:
8. August, 19.30 Uhr: Open Air Konzert mit Lasershow
Jazz we can im Stöffel-Park: Das Open-Air-Event auf der Basaltbühne präsentiert zwei hervorragende Formationen. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr mit Gregor Gross und "Lost in the Jam", die den Cotten Club zum Leben erwecken. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Marcus Schinkel mit „Voyager IV“.

Der klassische Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski aus dem Jahr 1874 ist der Ausgangspunkt ihrer abenteuerlichen Musikreise. Voyager IV bietet hier wohl eines der interessantesten Crossover-Projekte der internationalen Prog-Rock-Szene – samt aufwendiger Licht- und Lasershow.

Karten zu 25 Euro gibt es unter anderem bei Hans Ruppert, Telefon 02661/939606 und dem Stöffel-Park Enspel, Telefon 02661/9809800, info@stoeffelpark.de.

9. August, 15 Uhr: Ausstellungsfeier
Werner Düll stellt Bilder im Café Kohleschuppen unter dem Titel „Acryl, Corten, Farbe & Co. – Stahlreiche neue Bilder“ aus. Das ist ein guter Grund, für eine kleine (etwa zweistündige) Zusammenkunft ab 15 Uhr. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 30. August, zu sehen.

9. August, 17.30 Uhr: Konzert
Zwei Musiker mit viel Sensibilität, Können und Variationsreichtum darf der Stöffel-Park am späten Nachmittag noch begrüßen: Peter Autschbach und Samira Saygili. Diese beiden preisgekrönten Musiker werden einen musikalischen Dialog der Extraklasse bieten. Einlass ab 17 Uhr. Die Karte kostet im Vorverkauf 14 Euro, info@stoeffelpark.de.

15. August: Das große Stöffel-Strahlen ist bereits ausgebucht



16. August, 14 Uhr: Open Air
Garden of Delight bringt wieder gute Musik und gute Stimmung in den Stöffel-Park – dieses Mal auf die Basaltbühne. Wer die Band nicht kennt, sollte das jetzt endlich ändern. Mal irisch, mal in Richtung Country gehen die Klänge… lassen wir uns überraschen beim Familien-Open-Air. Einlass ab 13 Uhr, Beginn 14 Uhr. Catering und Getränke werden angeboten. Verbindliche Anmeldung nur unter: redaktion@ww-events-online.de. Ticket kostet so 10 Euro, für Kinder 6 bis 16 Jahre und Menschen mit Behinderung 5 Euro, Eintritt unter 6 Jahre ist frei. (Eventuelle Restkarten an der Tageskasse sind mit Aufschlag erhältlich.)

29. August, 20 Uhr: Open Air
Es ist wieder soweit: umsonst & draußen findet im Stöffel-Park statt. Die Bands, die auf der Basaltbühne auftreten, heißen natürlich Some Songs und Walk the Line! Aber: Dieses Mal ist eine Anmeldung nötig bei Kulturreferent Johannes Schmidt von der VG Westerburg: schmidt.j@vg-westerburg.de (Name, Anschrift, Telefon, Mail). Um Spenden für den guten Zweck wird gebeten!

Außerdem finden noch zwei interessante Treffen im August im Stöffel-Park statt:
• Schnittige Autos stehen beim Italo Treffen am 23. August im Mittelpunkt. Infos über Facebook oder bei Jan Parting, Telefon 0152 33966721.
• Und die Crawler-Freunde lassen ihre ferngesteuerten Kraftpakete über Stock und Stein fahren, lassen es rocken und rollen… am 29. & 30. August. Mehr Infos und Anmeldung per Internet: www.rcstoeffelcrawler.de.

Veranstaltungsadresse/Kontakt/Infos:
Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel, Telefon 02661/9809800, info@stoeffelpark.de, www.stoeffelpark.de. (tast)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Weitere Artikel


Ein heißes Boogie-Woogie-Konzert im Stöffel-Park

Konzertbeschreibung aus Sicht des Musikers Jörg Hegemann: „Am vergangenen Freitag, den 31. Juli, hatte ...

Schwerer Diebstahl aus verschlossener Metallkiste

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zu einem Einbruch in eine verschlossene Metallkiste auf ...

Verkehrsunfallfluchten und Unfall mit Quad

Die Polizeiinspektion Hachenburg fahndet nach einem weißen LKW, durch dessen Führerhaus die Grundstücksbegrenzungsmauer ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In diesem Jahr startet die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. Startpunkt ist dabei ...

Sängerin Kathy Kelly zieht in „Big Brother“-Container

Wenn diese Woche Freitag um 20.15 Uhr auf SAT1 die neue Staffel von „Promi Big Brother“ startet, wird ...

Erneut brennende Autos in Rennerod

Gegen Mitternacht brannten gestern (2. August) in der Westerwaldstraße in Rennerod zwei Fahrzeuge. Die ...

Werbung