Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um den Schorrberg

Eine Wanderin berichtet von der Wanderung rund um den Schorrberg: „Auch bei dieser Wanderung konnten wir schönes Wetter bei sommerlichen Temperaturen genießen. Es hatten sich wieder frohgestimmte Wanderer eingefunden und los ging es vorbei am Apothekergarten und der Katholischen Kirche zum ehemaligen Heino`s Schlupfwinkel. Hier bogen wir auf den Nisterpfad ein.“

Wandergruppe des Westerwaldvereins Bad Marienberg. Foto: privat

Bad Marienberg. „Durch schattigen Laubwald folgten wir dem Weg und an der ersten Abzweigung ging es dann erst einmal bergauf. Bevor wir die Straße überquerten, wurde noch ein Blick auf den Schorrberg geworfen, wo an diesem Nachmittag wieder mutige Radfahrer auf dem Parcours unterwegs waren.

Weiter ging es bergauf bis wir den Wald erreichten. Nach einer kurzen Pause folgten wir unserem Wanderführer Roland Hille auf dem Rundweg, wo sich jetzt schattige Waldwege mit sonnigen Feldwegen abwechselten. Unterwegs wurden so manche Gespräche geführt und Gartentipps und Rezepte besprochen.

Am späten Nachmittag erreichten wir dann den Barfußweg und gingen zurück zur Tourist-Information.“



Vorschau: Rundwanderung durch die Bacher Lay, das Pfaffenmal, Stockhausen. Länge/Schwierigkeit: circa 7 Kilometer, mittel. Wanderführer: Detlev Sprenger.
Termin: Sonntag, 16. August, 14 Uhr. Treff- und Startpunkt: Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10.

Telefonische Anmeldung bei Margot Wagner, Telefon: 02661-939022, Mobil: 0176 812 065 41. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Biermarathon in Hachenburg - ein tolles Erlebnis mit Disziplin, Sport und guter Laune

„Im Vorfeld mussten wir die Anmeldung schließen, weil sich so viele gemeldet hatten und wir die Zahl ...

Erneut brennende Autos in Rennerod

Gegen Mitternacht brannten gestern (2. August) in der Westerwaldstraße in Rennerod zwei Fahrzeuge. Die ...

Sängerin Kathy Kelly zieht in „Big Brother“-Container

Wenn diese Woche Freitag um 20.15 Uhr auf SAT1 die neue Staffel von „Promi Big Brother“ startet, wird ...

Kreisgrüne nehmen an Befahrung teil

Die Initiative „Radweg jetzt!“ lud am 1. August zur Befahrung der Strecke Untershausen – Montabaur ein ...

Dennis Sturm im Dialog mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Die Corona-Krise wütet nun schon seit vielen Monaten und neben den gesundheitlichen und gesellschaftlichen ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in ...

Werbung