Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um den Schorrberg

Eine Wanderin berichtet von der Wanderung rund um den Schorrberg: „Auch bei dieser Wanderung konnten wir schönes Wetter bei sommerlichen Temperaturen genießen. Es hatten sich wieder frohgestimmte Wanderer eingefunden und los ging es vorbei am Apothekergarten und der Katholischen Kirche zum ehemaligen Heino`s Schlupfwinkel. Hier bogen wir auf den Nisterpfad ein.“

Wandergruppe des Westerwaldvereins Bad Marienberg. Foto: privat

Bad Marienberg. „Durch schattigen Laubwald folgten wir dem Weg und an der ersten Abzweigung ging es dann erst einmal bergauf. Bevor wir die Straße überquerten, wurde noch ein Blick auf den Schorrberg geworfen, wo an diesem Nachmittag wieder mutige Radfahrer auf dem Parcours unterwegs waren.

Weiter ging es bergauf bis wir den Wald erreichten. Nach einer kurzen Pause folgten wir unserem Wanderführer Roland Hille auf dem Rundweg, wo sich jetzt schattige Waldwege mit sonnigen Feldwegen abwechselten. Unterwegs wurden so manche Gespräche geführt und Gartentipps und Rezepte besprochen.

Am späten Nachmittag erreichten wir dann den Barfußweg und gingen zurück zur Tourist-Information.“



Vorschau: Rundwanderung durch die Bacher Lay, das Pfaffenmal, Stockhausen. Länge/Schwierigkeit: circa 7 Kilometer, mittel. Wanderführer: Detlev Sprenger.
Termin: Sonntag, 16. August, 14 Uhr. Treff- und Startpunkt: Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10.

Telefonische Anmeldung bei Margot Wagner, Telefon: 02661-939022, Mobil: 0176 812 065 41. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Biermarathon in Hachenburg - ein tolles Erlebnis mit Disziplin, Sport und guter Laune

„Im Vorfeld mussten wir die Anmeldung schließen, weil sich so viele gemeldet hatten und wir die Zahl ...

Erneut brennende Autos in Rennerod

Gegen Mitternacht brannten gestern (2. August) in der Westerwaldstraße in Rennerod zwei Fahrzeuge. Die ...

Sängerin Kathy Kelly zieht in „Big Brother“-Container

Wenn diese Woche Freitag um 20.15 Uhr auf SAT1 die neue Staffel von „Promi Big Brother“ startet, wird ...

Kreisgrüne nehmen an Befahrung teil

Die Initiative „Radweg jetzt!“ lud am 1. August zur Befahrung der Strecke Untershausen – Montabaur ein ...

Dennis Sturm im Dialog mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Die Corona-Krise wütet nun schon seit vielen Monaten und neben den gesundheitlichen und gesellschaftlichen ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in ...

Werbung