Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Zwei Unfallfluchten - Zeugenaufrufe

Nach einer Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg sucht die Polizei ein rotes Opel Kadett-E Cabrio, das auf der rechten Heckseite Schäden aufweist. In Nauort verursachte ein Fahrer mit einem schwarzen Audi einen Unfall und fuhr davon. Dieses Fahrzeug müsste im Frontbereich Schäden aufweisen. In beiden Fällen hofft die Polizei auf Mithilfe durch die Bevölkerung.

Symbolfoto

Bad Marienberg. In der Zeit von Freitag, 31. Juli, 15 Uhr bis Sonntag, 2. August, 12:40 Uhr wurde im "Auweg" in Bad Marienberg ein silber-farbener Subaru Legacy beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch, ohne sich um den Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle.

Durch den Zusammenstoß dürfte der flüchtige PKW am rechten Heck beschädigt sein. Aufgrund eines aufgefundenen Bruchstücks einer Heckleuchte sowie aufgrund von Lackabrieb konnte ermittelt werden, dass es sich bei dem flüchtigen PKW um einen roten Opel Kadett-E Cabrio (Baujahr 1986-1993) handelt.

Die Polizei Hachenburg bittet daher mögliche Unfallzeugen oder Personen, die Angaben zu einem roten Opel Kadett-E Cabrio machen können, sich entweder telefonisch (02662/95580) oder per E-Mail (pihachenburg@polizei.rlp.de)zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Nauort. Am Samstagabend, dem 1. August, kurz vor Mitternacht wurde in der Straße "Am Hofacker" ein geparkter PKW erheblich beschädigt. Anhand der Spurenlage müsste der Verursacher mit einem schwarzen Audi den Unfall verursacht und sich anschließend in Richtung der Ringstraße unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben. Das Verursacherfahrzeug müsste im Frontbereich erheblich beschädigt sein.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen unter der Rufnummer 02624 - 94020 entgegen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Kreisgrüne nehmen an Befahrung teil

Die Initiative „Radweg jetzt!“ lud am 1. August zur Befahrung der Strecke Untershausen – Montabaur ein ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um den Schorrberg

Eine Wanderin berichtet von der Wanderung rund um den Schorrberg: „Auch bei dieser Wanderung konnten ...

Biermarathon in Hachenburg - ein tolles Erlebnis mit Disziplin, Sport und guter Laune

„Im Vorfeld mussten wir die Anmeldung schließen, weil sich so viele gemeldet hatten und wir die Zahl ...

Dennis Sturm im Dialog mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Die Corona-Krise wütet nun schon seit vielen Monaten und neben den gesundheitlichen und gesellschaftlichen ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in ...

Buchtipp: „Kelten Kochbuch“ von Ingeborg Scholz

Das schön gestaltete Kochbuch ist mit anderen völkerbezogenen Rezeptsammlungen im Verlag „Zauberfeder“ ...

Werbung