Werbung

Nachricht vom 01.08.2020    

L 288/L 303 in Lochum ab 3. August voll gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeinde Werke Hachenburg teilen mit, dass am Montag, dem 3. August mit den Bauarbeiten zur Erneuerung Ver- und Entsorgungsleitungen im Bereich der Hauptstraße in Lochum begonnen wird. Die Baumaßnahme geht einher mit der Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen durch die Verbandsgemeinde Werke im Bereich der Hauptstraße, Alte Poststraße und Waldstraße. Umleitungspläne finden Sie unter dem Text.

Symbolfoto

Lochum. Das Land Rheinland-Pfalz wird im Zuge der Bauarbeiten ab der Einmündung „Auf der Bitz" bis zur „Waldstraße" die Fahrbahn der L 288 und L 303 grundhaft mit erneuern. Die Ortsgemeinde Lochum wird im Bereich der Hauptstraße punktuell defekte Bordsteine austauschen lassen.

Aufgrund dieser Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt der L 288, K 8 und L 303 für den Durchgangsverkehr voraussichtlich bis zum Herbst 2020 voll gesperrt werden.

Die Umleitung erfolgt über die B 8 Freilingen, Hohenborn und die L 292 in Richtung Hachenburg nach Alpenrod. Weiterhin über die L 304 Wölferlingen, Langenhahn und die L 281 Richtung Nistertal nach Alpenrod und jeweils umgekehrt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Linien- und Schulbusse gibt es eine gesonderte Regelung, sodass die Fahrpläne weitgehend eingehalten werden können. Sollten Änderungen erforderlich werden, so werden diese veröffentlicht.

Die Vorhabenträger investieren 730.000 Euro in das Projekt, wobei das Land Rheinland-Pfalz einen Anteil von 150.000 Euro trägt.

Für etwaige Beeinträchtigungen bitten die Vorhabenträger gemeinschaftlich um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Online Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch in den nächsten Wochen Online-Vorträge an, um ...

Kinderkleider-Lädchen öffnet am 10. August

Bald sind die Mitarbeiter des Kinderschutzbunds KV Westerwald wieder da mit einem schönen Angebot an ...

Konzert der Klüngelköpp am 9. August im Biergarten des Klosters Marienthal

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, ...

Naturschutzinitiative (NI) auf der Suche nach den Wiesenknopf-Ameisenbläulingen

Aktive der NI-Kreisgruppe Westerwald sind schon seit längerer Zeit auf der Suche nach dem Dunklen und ...

Selters: Mitreden bei der Stadtentwicklung

Mit einer Auftaktveranstaltung am Montag, 24. August in der Festhalle beginnt in der Zukunftswerkstatt ...

3,8 Millionen Euro für 21 Radwegeprojekte im ländlichen Raum

Im Rahmen des 1. Förderaufrufs des Entwicklungsprogramms EULLE für Investitionen in kleine Infrastrukturmaßnahmen, ...

Werbung