Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.08.2010    

Temperamentvolle Symbiose von Musik und Tanz

Flamenco-Musik, Tanz, Workshops und Shows bietet das Kulturbüro der Stadt Montabaur in Zusammenarbeit mit verschiedenen Lokalen beim 2. Flamenco-Festival am Samstag, 21. August, ab 11 Uhr, in Montabaur an.

Eine temperamentvolle Symbiose von Tanz und Musik erwartet die Besucher des Flamenco-Festivals in Montabaur.

Montabaur. Temperamentvolle Bewegungen, schwindelerregende Rhythmen, durchdringende Stimmen: Der Flamenco hat im Laufe der Generationen nichts von seiner Magie verloren. In keiner Tanzform werden Emotionen und Leidenschaft so eindrucksvoll umgesetzt.

Der Flamenco kommt aus Andalusien und ist in seiner reinsten Ausprägung in dem Viereck zwischen Granada, Málaga, Cádiz und Sevilla zu finden. Er repräsentiert eine Mischung aus andalusischer Folklore und dem Flamenco der Zigeuner. Die Stadt Montabaur präsentiert mit der zweiten Auflage des Flamenco-Festivals einen Einblick in die Vielfalt und die Lebendigkeit der Flamenco-Szene.

Mit Musik und Tanz von Bettina Castano, Madruga Flamenca, Compañía Dulce Amargo, Flamenco JALEO, Manuel Montilla, Flamenceteando, Baileflamenco, einem Gitarrenworkshop mit Daniel Sommer und einem Tanzworkshop mit Guadalupe Jiménez Rodríguez wird die Innenstadt einen ganzen Tag lang an verschiedenen Orten im Zeichen des Flamenco-Tanzes stehen. Die Künstler werden bis in die Nacht Flamenco-Musik, Tanz, Workshops und Shows in verschiedenen Lokalitäten in der Stadt Montabaur präsentieren.



Eintrittskarten: Festivalpass: 20 Euro im Vorverkauf; Einzelveranstaltungen: 8 Euro, Shows 12 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung am Rathaus, Montabaur, Telefon: 02602-5333, im Westerwald Reisebüro, Montabaur, Telefon: 02602-9313-13, bei Smiling Events, Montabaur, Telefon: 02602-1342588, SI-Tickets, Siegen, Telefon: 0271-7702790 und im Internet unter www.proticket.de. Weitere Infos im Kulturbüro Montabaur, Telefon: 02602/126312 oder unter www.kulturbuero-montabaur.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


13. Motorrad-Gottesdienst im Westerwald

Rund 1000 Biker werden Mitte September auf der Fuchskaute erwartet. Die Motorradfreunde Hoher Westerwald ...

Kinder sammelten Spende für Clowndoktoren

Nicolai, Valentino, Luca und Tim, vier Kinder aus Ötzingen, überreichten beim Straßenfest der Bewohner ...

Kinder finden neue Tagesstätte "voll cool"

Nach knapp einjähriger Bauzeit ist die Generalsanierung der Kindertagesstätte St. Martin in Montabaur ...

„Restless Legs“ treffen sich im Brüderkrankenhaus

Die Selbsthilfegruppe Restless Legs lädt für Donnerstag, 26. August, 17 Uhr zum vierteljährlichen Treffen ...

IHK bietet Fortbildung für Facharbeiter an

Ende Januar 2011 bietet die IHK-Bildungsstätte Montabaur für Facharbeiter in der keramischen Industrie ...

Seminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte ...

Werbung