Werbung

Nachricht vom 31.07.2020    

Dr. Hasan Sürgit neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender der DRK-Kinderklinik Siegen

Nachdem Ludger Jutkeit in der vorletzten Woche aus persönlichen Gründen vom Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden der DRK-Kinderklinik Siegen zurückgetreten ist, hat das Präsidium des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe mit der Berufung von Dr. Hasan Sürgit unmittelbar die Nachfolge im Aufsichtsrat der DRK-Kinderklinik Siegen geregelt. Damit ist das Gremium vollständig und kann sich den anstehenden Aufgaben widmen.

Von links: Chefarzt und stv. Ärztlicher Direktor Markus Pingel, Geschäftsführerin Stefanie Wied und die Vertreterin der Bereichsleitungen Pflege Birgit Krumm mit Interimsgeschäftsführer Dr. Martin Horchler und dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Hasan Sürgit auf dem Wellersberg. Foto: privat

Siegen / Münster. Als Vorsitzender des Vorstandes des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe ist Dr. Sürgit als Gesellschaftervertreter der DRK-Kinderklinik bereits seit einigen Jahren sehr gut über die Entwicklung der Klinik informiert.

Die DRK-Kinderklinik und ihre Tochtergesellschaften stehen aus Sicht des Hauptgesellschafters DRK-Landesverband Westfalen-Lippe gut da und konnten auch die aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise meistern. Daher stellt für den DRK-Landesverband und den Aufsichtsrat die Regelung der Nachfolge der scheidenden Geschäftsführerin Stefanie Wied, die sich Ende September neuen beruflichen Aufgaben widmen wird, eine wesentliche Aufgabe dar. Die Verantwortlichen sind sich bewusst, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Aus diesem Grund hat man sich entschieden, Dr. Martin Horchler, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein zum Interimsgeschäftsführer zu berufen. Damit sind eine durchgängige Handlungsfähigkeit und Ansprache der Geschäftsführung der DRK-Kinderklinik gesichert. Gemeinsam mit Stefanie Wied wird nun eine tragfähige Übergangslösung erarbeitet, um die medizinische Versorgung der Kinder und Jugendlichen in Siegen-Wittgenstein weiterhin in der gewohnten Qualität sicherzustellen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


3,8 Millionen Euro für 21 Radwegeprojekte im ländlichen Raum

Im Rahmen des 1. Förderaufrufs des Entwicklungsprogramms EULLE für Investitionen in kleine Infrastrukturmaßnahmen, ...

Selters: Mitreden bei der Stadtentwicklung

Mit einer Auftaktveranstaltung am Montag, 24. August in der Festhalle beginnt in der Zukunftswerkstatt ...

Naturschutzinitiative (NI) auf der Suche nach den Wiesenknopf-Ameisenbläulingen

Aktive der NI-Kreisgruppe Westerwald sind schon seit längerer Zeit auf der Suche nach dem Dunklen und ...

Salz und Bilkheim: Flächenbrände durch Brandstiftung

Die Polizei Westerburg fahndet nach Feuerteufeln, die am heutigen Freitag landwirtschaftliche Flächen ...

Ferienfreizeit SOFA der VG Selters machte Kinder glücklich

Im Rahmen der Sommerferien-Aktion (SOFA) der Verbandsgemeinde Selters bot die Jugendpflege der VG einige ...

Sonderkontrolle der Verkehrsverbote im Baustellenbereich der A 3

Durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur sowie der Verkehrsdirektion Koblenz wurden am heutigen ...

Werbung