Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2010    

IHK bietet Fortbildung für Facharbeiter an

Ende Januar 2011 bietet die IHK-Bildungsstätte Montabaur für Facharbeiter in der keramischen Industrie wieder einen Industriemeisterlehrgang als Fortbildungsmaßnahme an. Der Lehrgang dauert etwa zweieinhalb Jahre und wird in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen organisiert.

Die IHK-Bildungsstätte Montabaur startet ab dem 31. Januar 2011 wieder mit einem Industriemeisterlehrgang der Fachrichtung Keramik. Dieser Lehrgang, der in enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule in Höhr-Grenzhausen stattfindet und etwa zweieinhalb Jahre dauert, stellt eine attraktive Fortbildung für Facharbeiter in der keramischen Industrie dar.

Der Unterricht wird in Blöcken von vier Wochen jeweils in den Monaten September und Februar durchgeführt. Die Teilnehmer kommen aus allen Teilen Deutschlands, denn durch die unmittelbare Nähe zum keramischen Zentrum in Höhr-Grenzhausen hat dieser Lehrgang über die Grenzen der Region hinaus eine sehr hohe Anerkennung erfahren.

Qualifizierte Dozenten des Fachbereichs Werkstofftechnik, Glas und Keramik der FH Koblenz am Standort in Höhr-Grenzhausen vermitteln im fachrichtungsspezifischen Teil Kenntnisse über die Keramik in ihrer ganzen stofflichen, verfahrenstechnischen und anwendungstechnischen Vielfalt: Von Feinkeramik, wie Geschirr, Sanitärkeramik Fliesen, über Grobkeramik, wie Dachziegel, Mauerziegel, Pflasterklinker und feuerfeste Baustoffe bis zum breiten Anwendungsgebiet der technischen Keramik. Industriemeister der Fachrichtung Keramik sind gefragt und genießen aufgrund dieser praxisorientierten, umfassenden Ausbildung überall einen guten Ruf.



Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Telefon 02602/156313,Fax 02602/156320, Email: exner@koblenz.ihk.de, vanlaer@koblenz.ihk.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


„Restless Legs“ treffen sich im Brüderkrankenhaus

Die Selbsthilfegruppe Restless Legs lädt für Donnerstag, 26. August, 17 Uhr zum vierteljährlichen Treffen ...

Temperamentvolle Symbiose von Musik und Tanz

Flamenco-Musik, Tanz, Workshops und Shows bietet das Kulturbüro der Stadt Montabaur in Zusammenarbeit ...

13. Motorrad-Gottesdienst im Westerwald

Rund 1000 Biker werden Mitte September auf der Fuchskaute erwartet. Die Motorradfreunde Hoher Westerwald ...

Seminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte ...

IHK bildet Ausbilder aus

Für Unternehmen sind gut ausgebildete Mitarbeiter ein wichtiges Kapital. Um das gewährleisten zu können, ...

Tennisspieler 60plus suchen noch Mitspieler

Hachenburg. Die Tennisgruppe für Menschen ab 60 Jahre sucht noch Mitspieler beiderlei Geschlechts aus ...

Werbung