Werbung

Nachricht vom 30.07.2020    

Sonderkontrolle der Verkehrsverbote im Baustellenbereich der A 3

Durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur sowie der Verkehrsdirektion Koblenz wurden am heutigen Tage (30. Juli) zwischen 7 und 15 Uhr die Verkehrsverbote im Baustellenbereich der A 3 zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez kontrolliert. In beide Fahrtrichtungen gilt auf dem linken und mittleren Fahrstreifen eine maximale Fahrzeugbreite von 2,10 Metern. Des Weiteren ist teilweise ein Überholverbot für LKW, Kraftomnibusse und PKW mit Anhänger vorgeschrieben.

Symbolfoto

Heiligenroth. Unter anderem aufgrund der Feststellung der Polizeiautobahnstation Montabaur bei einem schweren Unfall aus der Vorwoche, wurde die heutige Kontrolle durchgeführt. Bei genanntem Verkehrsunfall kam es aufgrund widerrechtlicher Nutzung der Fahrstreifen mit Fahrzeugen mit zu großen Dimensionen zu verzögerten Anfahrten der Einsatzkräfte.

Am heutigen Tage konnten nachfolgende Verstöße geahndet werden:
49 Fahrzeuge verstießen gegen Zeichen 264, welches die maximale Fahrzeugbreite auf 2,10 Meter beschränkt. Vier Geschwindigkeitsverstöße und zwei Zuwiderhandlungen
gegen das Überholverbot wurden geahndet. Des Weiteren konnten zwei Nutzungen von Mobiltelefonen erkannt werden. Aufgrund von Mängeln wurde einmal die Weiterfahrt untersagt, einmal die Ladungssicherung bemängelt und eine Überladung erkannt.

Die Verkehrsteilnehmer waren durchweg einsichtig, nachdem ihnen die Gründe der Kontrolle dargestellt wurden.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald unterstützt Jugendarbeit

Ab September 2025 übernimmt Nadine Bongard eine halbe Stelle als Gemeindepädagogin im Nachbarschaftsraum ...

Bildkompositionen von Andreas List im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel ist bis 12. September 2025 die Ausstellung "Detail und Moment" von Andreas ...

Einbruchserie in Koblenz: Arztpraxen und Frisör betroffen

In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) ereigneten sich in Koblenz mehrere Einbrüche in Geschäftsräume. ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit SOFA der VG Selters machte Kinder glücklich

Im Rahmen der Sommerferien-Aktion (SOFA) der Verbandsgemeinde Selters bot die Jugendpflege der VG einige ...

Möglicher Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht einen geschädigten Corsa-Fahrer oder Zeugen, die genauere Angaben ...

Salz und Bilkheim: Flächenbrände durch Brandstiftung

Die Polizei Westerburg fahndet nach Feuerteufeln, die am heutigen Freitag landwirtschaftliche Flächen ...

Benefizkonzert „Hachenburger Bier-Park live“ bringt über 3.500 Euro

Wie einfach es sein kann, den von der Krise sehr betroffenen Gastronomen in Hachenburg unter die Arme ...

Sonnig und warm: Der Sommer ist im Westerwald angekommen

Sonne satt und warme Temperaturen: Der Sommer ist nun endlich auch im Westerwald angekommen. Die Aussichten ...

Nassau-Wäller-Radrunde: ein Trip für geübte Radfahrer

Diese Radrundtour hat es in sich: Sie ist etwa 58 Kilometer lang und hält neben mehreren Steigungen etliche ...

Werbung