Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2010    

Seminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz in Montabaur ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich beruflich auf eigene Füße zu stellen. Dabei kann es um die Neuerrichtung beziehungsweise Übernahme eines Unternehmens oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb gehen.

Montabaur. Das kostenfreie Existenzgründungsseminar findet am 24. August von 10 Uhr bis 15 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, statt. Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind:

- Die Geschäftsidee
- Formale Voraussetzungen der Gründung
- Der Markt und die Mitbewerber
- Konzepte zur Kundengewinnung/-bindung
- Betriebliche Risiken und deren Absicherung
- Die Rechtsformwahl
- Soziale Absicherung des Existenzgründers
- Das Unternehmenskonzept/Finanzpläne
- Die öffentlichen Finanzierungshilfen
- Klärung individueller Fragen

Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Telefon 02602/156313, Fax 02602/156320, Email: exner@koblenz.ihk.de, vanlaer@koblenz.ihk.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


IHK bietet Fortbildung für Facharbeiter an

Ende Januar 2011 bietet die IHK-Bildungsstätte Montabaur für Facharbeiter in der keramischen Industrie ...

„Restless Legs“ treffen sich im Brüderkrankenhaus

Die Selbsthilfegruppe Restless Legs lädt für Donnerstag, 26. August, 17 Uhr zum vierteljährlichen Treffen ...

Temperamentvolle Symbiose von Musik und Tanz

Flamenco-Musik, Tanz, Workshops und Shows bietet das Kulturbüro der Stadt Montabaur in Zusammenarbeit ...

IHK bildet Ausbilder aus

Für Unternehmen sind gut ausgebildete Mitarbeiter ein wichtiges Kapital. Um das gewährleisten zu können, ...

Tennisspieler 60plus suchen noch Mitspieler

Hachenburg. Die Tennisgruppe für Menschen ab 60 Jahre sucht noch Mitspieler beiderlei Geschlechts aus ...

Anti-Atom-Netz mobilisiert für Großdemonstration

Das Anti-Atom-Netz Koblenz/Nördliches Rheinland-Pfalz ruft zur Teilnahme an der geplanten Großdemonstration ...

Werbung