Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

B 255: Weitere Vollsperrung im Bereich Anschlussstelle A 3 bei Montabaur

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass eine weitere Vollsperrung der Brücke im Zuge der B 255 unter der A 3 bei Montabaur für die Verstärkung der Autobahnbrücke mit einer Stahlträgerkonstruktion notwendig wird. Nachdem die Vollsperrung am vergangenen Wochenende für die Fertigstellung der Verstärkungsarbeiten nicht ausreichte, wird eine weitere Vollsperrung am kommenden Wochenende vom Samstag, den 1. August um 6 Uhr bis zum Sonntag, den 2. August um 22 Uhr notwendig.

Symbolfoto

Montabaur. Im Anschluss an die Vollsperrung wird die B 255 in Fahrtrichtung Rennerod geöffnet, um Restarbeiten und Baustellenräumungsarbeiten durchführen zu können. Diese sollen im Laufe des 4. August abgeschlossen sein, sodass dann die Umleitungen abgebaut werden und die B 255 wieder in beide Fahrtrichtungen freigegeben werden kann.

Die Umleitungsstrecken sind wie bisher örtlich ausgeschildert.

Der nächste Bauabschnitt für die Verbesserung der Verkehrsführung erfolgt in 2021 mit den Straßenbauarbeiten zwischen dem Brückenbauwerk und der Autobahnauffahrt Richtung Frankfurt.

Der Landesbetrieb Mobilität bedankt sich bei allen Betroffenen für ihre Geduld und bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die durch die weitere Vollsperrung entstehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Das Blasorchester blies für eine Stunde die Pandemie weg

Abstand und Nähe! Dieses zunächst gegensätzliche Wortpaar stand im Mittelpunkt beim Fensterkonzert des ...

Intelligente Technik für Kadenbach: innovative Trafostation

Die Menschen in Kadenbach haben es wahrscheinlich gar nicht bemerkt, doch sie sind nun Nutzer einer ganz ...

Freuen Sie sich auf besondere Veranstaltungen im Stöffel-Park

„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ - Der August hat viel zu bieten: ...

Bebauungsplan „Jägerbitze III“ in Atzelgift geändert

Der Rat der Ortsgemeinde Atzelgift hat beschlossen, den Bebauungsplan „Jägerbitze III“ zu ändern und ...

L 288/L 303 Hauptstraße und Alte Poststraße in Lochum gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeinde Werke Hachenburg teilen mit, dass am Montag, ...

Die Westerwälder Seenplatte - Start in eine neue Zukunft

Seit Herbst letzten Jahres ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Eigentümerin der Westerwälder Seenplatte. ...

Werbung