Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

B 255: Weitere Vollsperrung im Bereich Anschlussstelle A 3 bei Montabaur

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass eine weitere Vollsperrung der Brücke im Zuge der B 255 unter der A 3 bei Montabaur für die Verstärkung der Autobahnbrücke mit einer Stahlträgerkonstruktion notwendig wird. Nachdem die Vollsperrung am vergangenen Wochenende für die Fertigstellung der Verstärkungsarbeiten nicht ausreichte, wird eine weitere Vollsperrung am kommenden Wochenende vom Samstag, den 1. August um 6 Uhr bis zum Sonntag, den 2. August um 22 Uhr notwendig.

Symbolfoto

Montabaur. Im Anschluss an die Vollsperrung wird die B 255 in Fahrtrichtung Rennerod geöffnet, um Restarbeiten und Baustellenräumungsarbeiten durchführen zu können. Diese sollen im Laufe des 4. August abgeschlossen sein, sodass dann die Umleitungen abgebaut werden und die B 255 wieder in beide Fahrtrichtungen freigegeben werden kann.

Die Umleitungsstrecken sind wie bisher örtlich ausgeschildert.

Der nächste Bauabschnitt für die Verbesserung der Verkehrsführung erfolgt in 2021 mit den Straßenbauarbeiten zwischen dem Brückenbauwerk und der Autobahnauffahrt Richtung Frankfurt.

Der Landesbetrieb Mobilität bedankt sich bei allen Betroffenen für ihre Geduld und bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die durch die weitere Vollsperrung entstehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Das Blasorchester blies für eine Stunde die Pandemie weg

Abstand und Nähe! Dieses zunächst gegensätzliche Wortpaar stand im Mittelpunkt beim Fensterkonzert des ...

Intelligente Technik für Kadenbach: innovative Trafostation

Die Menschen in Kadenbach haben es wahrscheinlich gar nicht bemerkt, doch sie sind nun Nutzer einer ganz ...

Freuen Sie sich auf besondere Veranstaltungen im Stöffel-Park

„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ - Der August hat viel zu bieten: ...

Bebauungsplan „Jägerbitze III“ in Atzelgift geändert

Der Rat der Ortsgemeinde Atzelgift hat beschlossen, den Bebauungsplan „Jägerbitze III“ zu ändern und ...

L 288/L 303 Hauptstraße und Alte Poststraße in Lochum gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeinde Werke Hachenburg teilen mit, dass am Montag, ...

Die Westerwälder Seenplatte - Start in eine neue Zukunft

Seit Herbst letzten Jahres ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Eigentümerin der Westerwälder Seenplatte. ...

Werbung