Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

Bauwagen-Konzert am 16. August

Ein ganz besonderes Konzertereignis steht direkt am Ende der Sommerferien auf dem Programm: Am Sonntag, dem 16. August wird um 18.30 Uhr das erste Open-Air Bauwagen-Konzert in Westerburg starten. Das Bauwagen-Konzert findet auf dem großen Außengelände gegenüber der Evangelischen Kita in der Danziger Straße statt (auf dem Gelände steht ein Bauwagen für die Kita-Kinder – deshalb der Name!).

Foto: Eckehard Brandt

Westerburg. Ein ungewöhnlicher Ort – aber in diesen ungewöhnlichen Corona-Zeiten muss man eben auch ungewöhnliche und kreative Lösungen finden.

Eröffnet wird der Abend durch den Pianisten Mathias Donath, der das Publikum in seinem Solo-Auftritt mit wunderschönen Harmonien und genialen Melodien zum Träumen bringen wird.

Anschließend wird die Band „MURPHY´S LAW“ die Bauwagen-Bühne zum Beben bringen. Dieter Meurer, Fabienne Emrath und Katharina Hoffmann werden die Zuschauer mit einem power-geladenen Spaziergang durch die Musik-Geschichte der letzten 50 Jahre begeistern.

Natürlich gelten auch im Bauwagen-Konzert die derzeitigen Kontakt- und Hygieneregeln: Mund-Nasen-Maske (kann am Platz abgenommen werden), Mindestabstand (1,5 Meter) und Kontakterfassung. Wichtig ist auch, dass jeder Konzertteilnehmer seinen eigenen Sitzplatz (Klappstuhl oder ähnliches) und seine Getränke mitbringt. Das Restaurant Fanissimo wird mit einem kleinen Finger-Food-Angebot mit dabei sein.



Eintrittskarten für das Bauwagen-Konzert kosten 8 Euro. Die Karten sind sowohl über den Vorverkauf im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg (Telefon: 02663 / 8128) als auch an der Abendkasse erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Die Westerwälder Seenplatte - Start in eine neue Zukunft

Seit Herbst letzten Jahres ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Eigentümerin der Westerwälder Seenplatte. ...

L 288/L 303 Hauptstraße und Alte Poststraße in Lochum gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeinde Werke Hachenburg teilen mit, dass am Montag, ...

Bebauungsplan „Jägerbitze III“ in Atzelgift geändert

Der Rat der Ortsgemeinde Atzelgift hat beschlossen, den Bebauungsplan „Jägerbitze III“ zu ändern und ...

Reiserückkehrer schleppen Corona in Westerwaldkreis ein

In den vergangenen Tagen wurden im Westerwaldkreis zunehmend Covid-19 Infektionen bei Reiserückkehren ...

Neue Urologie-Fachpraxis im St. Anna

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Gesundheitszentrum St. Anna ist wieder komplett: am 10. ...

Betrunkener zwingt mehrere Verkehrsteilnehmer zu Vollbremsungen

Am Montag, den 27. Juli, gegen 12.30 Uhr, kam es in der Langenbacher Straße zu einer Straßenverkehrsgefährdung. ...

Werbung