Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

Reiserückkehrer schleppen Corona in Westerwaldkreis ein

In den vergangenen Tagen wurden im Westerwaldkreis zunehmend Covid-19 Infektionen bei Reiserückkehren aus Risikogebieten festgestellt. Am 28. Juli gibt es 394 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 350 wieder genesen. 70 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.

Symbolbild

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 5.956
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 394
Davon verstorben 22
Davon bereits genesen 350
Inzidenz zur Meldung vom 21. Juli 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 2,5
Quarantäne angeordnet aktuell 70

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 30/0/28
Hachenburg 31/0/28
Höhr-Grenzhausen 20/0/20
Montabaur 72/1/70
Ransbach-Baumbach 95/15/77
Rennerod 33/2/29
Selters 48/4/35
Wallmerod 16/0/16
Westerburg 28/0/26
Wirges 21/0/21

Kreisgesundheitsamt appelliert: „Reiserückkehrer aus Risikogebieten, meldet euch!“
In den vergangenen Tagen wurden im Westerwaldkreis zunehmend Covid-19 Infektionen bei Reiserückkehren aus Risikogebieten festgestellt. Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises weist ausdrücklich darauf hin, dass sich Reisende, die aus Risikogebieten zurückkommen, nach ihrer Rückkehr nach Deutschland in eine zweiwöchige Quarantäne Zuhause zu begeben haben.



Viele beliebte Reisegebiete sind Risikogebiete mit hohen Zahlen an SARS-CoV-2 Infizierten. Reisenden wird empfohlen, sich schon vor ihrer Reise beim Robert-Koch-Institut (RKI) zu informieren.
Außerdem sind Reisende verpflichtet, sich sofort nach ihrer Rückkehr beim örtlichen Gesundheitsamt zu melden. Die vollständige Meldung finden Sie hier.

Arztpraxen, die Abstriche für Reiserückkehrer anbieten (als kostenpflichtige Leistung)
Bitte erfragen Sie bei Ihren Hausarzt, ob er Abstriche für Reiserückkehrer anbietet. Falls nicht, können Sie sich auch an folgende Praxen wenden:
Praxisname Anschrift Telefonnummer
Praxis Dr. Classen und Staudt, Zum Röthchen 15, 56412 Untershausen 02602/3441
Praxis HNO plus, Bergstr. 63 a, 56203 Höhr-Grenzhausen 02624/9219120
Praxis Müller und Rohrmann, Jahnstr. 3 a, 56244 Freilingen 02666/209
Praxis Dr. Binder, Falterswiese 1, 56477 Rennerod 02664/999004
Praxis Dr. Grübl, Kirchstr. 3, 57520 Neunkhausen 02661/61318
Praxis Dr. med. Falk Haacker und Berit Maaß, Schulstraße 25, 57642 Alpenrod 02662/7774
Praxis Dr. Herz und Klaus, Wilhelm-Mangels-Str. 17, 56410 Montabaur 02602/16633

Jeweils bitte nur nach telefonischer Anmeldung.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bauwagen-Konzert am 16. August

Ein ganz besonderes Konzertereignis steht direkt am Ende der Sommerferien auf dem Programm: Am Sonntag, ...

Die Westerwälder Seenplatte - Start in eine neue Zukunft

Seit Herbst letzten Jahres ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Eigentümerin der Westerwälder Seenplatte. ...

L 288/L 303 Hauptstraße und Alte Poststraße in Lochum gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez und die Verbandsgemeinde Werke Hachenburg teilen mit, dass am Montag, ...

Neue Urologie-Fachpraxis im St. Anna

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Gesundheitszentrum St. Anna ist wieder komplett: am 10. ...

Betrunkener zwingt mehrere Verkehrsteilnehmer zu Vollbremsungen

Am Montag, den 27. Juli, gegen 12.30 Uhr, kam es in der Langenbacher Straße zu einer Straßenverkehrsgefährdung. ...

Große Flächen einfach gestalten

Sie sind sehr gefragt und geben dem Außenbereich eine ganz besondere Note. Die Rede ist von Terrassenplatten ...

Werbung