Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

Neue Urologie-Fachpraxis im St. Anna

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Gesundheitszentrum St. Anna ist wieder komplett: am 10. August wird in den Räumen der ehemaligen gynäkologischen Praxis die Fachpraxis für Urologie eröffnen. Drei erfahrene Fachärzte für Urologie werden das Leistungsspektrum des Gesundheitszentrums ergänzen. „Eines unserer wichtigsten Ziele ist eine kompetente und freundliche urologische Versorgung“, so Dr. Walid Mahmud und Bilal Osman, die den Kassenarztsitz betreiben, wie auch Tristan Mühlbauer, der die Praxis für Urologie bei der Behandlung von Privatpatienten unterstützt.

Bereichern das Leistungsspektrum des Gesundheitszentrums St. Anna Hadamar: Dr. Walid Mahmud (Mitte links) und Bilal Osman (rechts) mit ihrem Praxisteam. Nicht im Bild: Tristan Mühlbauer und ein Teil des Praxisteams. Foto: privat

Limburg/Hadamar. Gemeinsam mit dem Team der bereits seit Jahrzehnten etablierten Praxis ziehen sie vom Limburger Renngraben nach Hadamar um. Die bislang am Gesundheitszentrum etablierte Praxis Gynäkologie hat zum 30. Juni geschlossen, die Zeit bis zum Praxisstart Urologie wird zur Modernisierung der Räumlichkeiten genutzt.

Die Fachärzte für Urologie bieten die komplette urologische Diagnostik und Therapie für Frauen, Männer und Kinder – leitliniengerecht und nach neuesten medizinischen Erkenntnissen. Behandelt werden u.a. Erkrankungen, Fehlbildungen und Verletzungen der Harnorgane (Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Harnröhre und –blase) sowie der männlichen Geschlechtsorgane. Untersuchungen mittels Ultraschall, Blasenspiegelungen und modernste Verfahren der Labordiagnostik sind möglich. Darüber hinaus werden die Urologen auch ambulante Operationen durchführen. Sollte eine stationäre operative Versorgung notwendig sein, wird diese in Kooperation mit dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg durchgeführt: „Durch die enge Verzahnung von Praxis und Klinik können wir einen gut abgestimmte Betreuung ermöglichen“, so Dr. Mahmud und Bilal Osman.

Somit manifestiert sich im St. Anna auch in Zukunft ein breit differenziertes medizinisches Leistungsangebot mit 16 therapeutischen Einrichtungen unter einem Dach. Das MVZ am Gesundheitszentrum St. Anna ist eine besondere Kooperationsform der medizinischen Versorgung: Unter dem „Dach“ des MVZ arbeiten verschiedene medizinische Fachdisziplinen, allerdings müssen nicht alle am gleichen Standort sein. Einige der MVZ-Praxen befinden sich als Zweigstellen in Limburg. Die Limburger Standorte sind im St. Vincenz-Krankenhaus, im Gesundheitszentrum Schafsberg sowie in der Innenstadt etabliert (Praxis Neurologie sowie eine weitere Praxis Urologie).

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz als Betreiber des MVZ St. Anna hat die Praxen sehr bewusst zur Abrundung der ambulanten medizinischen Versorgung etabliert: „Dies ist eine gute Lösung, auch den Menschen im ländlichen Raum Zugang zu einer hochwertigen und wohnortnahen Versorgung zu gewährleisten“, so Geschäftsführer Guido Wernert. Für die Patienten sind insbesondere die kurzen Wege innerhalb der verschiedenen medizinischen Disziplinen von Vorteil. Die eng verzahnte Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Ärzten und Therapeuten der St. Vincenz-Kliniken Limburg und Diez ermöglichen darüber hinaus eine besonders individuelle Behandlung.

Gerade im ländlichen Raum lässt sich durch solche Strukturen der Kooperation die medizinische Versorgung deutlich optimieren und differenzierter aufstellen. Die Patienten haben einen Ansprechpartner vor Ort, dank der überregionalen Vernetzung mit den verschiedenen Standorten auch direkte Anbindung zu den Experten im stationären Bereich. Neben der persönlichen Betreuung sind ein breit gefächertes Leistungsspektrum und Vermeidung von Doppeluntersuchungen weitere positive Aspekte für die Patienten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Reiserückkehrer schleppen Corona in Westerwaldkreis ein

In den vergangenen Tagen wurden im Westerwaldkreis zunehmend Covid-19 Infektionen bei Reiserückkehren ...

Bauwagen-Konzert am 16. August

Ein ganz besonderes Konzertereignis steht direkt am Ende der Sommerferien auf dem Programm: Am Sonntag, ...

Die Westerwälder Seenplatte - Start in eine neue Zukunft

Seit Herbst letzten Jahres ist die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Eigentümerin der Westerwälder Seenplatte. ...

Betrunkener zwingt mehrere Verkehrsteilnehmer zu Vollbremsungen

Am Montag, den 27. Juli, gegen 12.30 Uhr, kam es in der Langenbacher Straße zu einer Straßenverkehrsgefährdung. ...

Große Flächen einfach gestalten

Sie sind sehr gefragt und geben dem Außenbereich eine ganz besondere Note. Die Rede ist von Terrassenplatten ...

Entdeckungstour für Familien mit Kindern - der Entdeckerweg in Birnbach

Das Rezept dieser Erlebniswanderung für die Familie mit Kindern ist ganz einfach. Man nehme eine pfiffige ...

Werbung