Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag

Die Testberatungsstelle zu HIV/Hepatitis/STI (sexuell übertragbare Infektionen) im Gesundheitsamt Montabaur nimmt den Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli zum Anlass, um auf das Risiko einer Hepatitis-Infektion und weitere bedenkenswerte Infektionen hinzuweisen.

Symbolfoto

Montabaur. Immer noch bleiben bei über 100.000 Personen in Deutschland chronische Infektionen mit den Hepatitisformen A, B, C, D und E unerkannt. Da die Leber keinen `Schmerz empfindet‘, fühlen sich die Betroffenen trotz Infektion wohl. So besteht das Risiko, an Spätfolgen wie Leberzirrhose oder Leberkrebs zu erkranken. Durch breit gestreute Bluttests ließen sich diese Betroffenen diagnostizieren und behandeln, bei Hepatitis C sogar heilen.

Die Symptome aller Hepatitisformen sind ähnlich, die Erreger und Übertragungswege jedoch unterschiedlich. Ein Impfstoff existiert nur für Hepatitis A und B.

Im Gesundheitsamt Montabaur besteht im Rahmen einer Infektionsberatung die Möglichkeit, sich auf HIV/Hepatitis A, B und C und weitere sexuell übertragbare Erkrankungen testen zu lassen.
Unter den derzeitigen Corona-Bedingungen ist eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02602 124-723 oder -717 nötig. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Entdeckungstour für Familien mit Kindern - der Entdeckerweg in Birnbach

Das Rezept dieser Erlebniswanderung für die Familie mit Kindern ist ganz einfach. Man nehme eine pfiffige ...

Große Flächen einfach gestalten

Sie sind sehr gefragt und geben dem Außenbereich eine ganz besondere Note. Die Rede ist von Terrassenplatten ...

Betrunkener zwingt mehrere Verkehrsteilnehmer zu Vollbremsungen

Am Montag, den 27. Juli, gegen 12.30 Uhr, kam es in der Langenbacher Straße zu einer Straßenverkehrsgefährdung. ...

Auf den Spuren des großen Westerwälder Reformers

„Einer für alle und alle für einen!“ Das war der Leitspruch des Westerwälder Sozialreformers Friedrich ...

Gute Laune und Unterhaltung mit „max is alright.“

„max is alright.“ Diese Band stand bei dem zweiten Klappstuhlkonzert am Wiesensee auf der Bühne und ...

Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang mit Gegenverkehr

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussage zu einem Unfall, der beim Überholen auf der ...

Werbung