Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang mit Gegenverkehr

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussage zu einem Unfall, der beim Überholen auf der L 288 bei Hachenburg entstand. Zwei Außenspiegel touchierten sich im Begegnungsverkehr. Es werden ein beteiligter weißer PKWund Zeugen in einem orangefarbenen LKW gesucht.

Symbolfoto

Hachenburg – L 288. Am Montag, den 27. Juli, um 6.50 Uhr, überholte auf der L 288 von Hachenburg kommend in Fahrtrichtung Alpenrod ein weißer PKW einen orangefarbenen LKW auf einer längeren Geraden. Der Überholvorgang war jedoch noch nicht ganz vollendet, als ein PKW dem überholenden Fahrzeug entgegen kam. Im Begegnungsverkehr kam es dann zu einem Zusammenstoß der jeweils linken Außenspiegel des überholenden, weißen PKWs und des entgegenkommenden PKWs. Der Fahrer des weißen Fahrzeuges setzte seine Fahrt in Richtung Alpenrod fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Wer kann Hinweise zu dem flüchtigen weißen PKW geben? Insbesondere die Fahrzeuginsassen des oben genannten orangefarbenen LKWs werden gebeten sich als Zeugen bei der Polizei in Hachenburg zu melden! Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Gute Laune und Unterhaltung mit „max is alright.“

„max is alright.“ Diese Band stand bei dem zweiten Klappstuhlkonzert am Wiesensee auf der Bühne und ...

Auf den Spuren des großen Westerwälder Reformers

„Einer für alle und alle für einen!“ Das war der Leitspruch des Westerwälder Sozialreformers Friedrich ...

Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag

Die Testberatungsstelle zu HIV/Hepatitis/STI (sexuell übertragbare Infektionen) im Gesundheitsamt Montabaur ...

Reges Interesse für Defibrillatoren in Selters

Vollkommen zu Recht hat die Stadt Selters eine groß angelegte Werbekampagne gestartet, als beschlossen ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet am Wochenende 4. bis 26. Juli eine Verkehrsunfallflucht durch ...

Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ trifft sich immer am 1. Montag im Monat
um 19.30 Uhr in den ...

Werbung