Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet am Wochenende 4. bis 26. Juli eine Verkehrsunfallflucht durch einen LKW-Fahrer, der auf der B 414 bei Kirburg einen PKW-Fahrer zum Ausweichen gegen die rechte Leitplanke nötigte. Nach dem kleinen grau-weißen LKW wird gefahndet. Außerdem beendeten Polizeistreifen zwei Trunkenheitsfahrten in Hattert und Alpenrod.

Symbolfoto

Verkehrsunfallflucht durch LKW
B 414 Kirburg. Am Freitag, den 24. Juli, um 14.45 Uhr, kam es auf der B 414 bei Kirburg/Norken aufgrund eines notwendigen Ausweichmanövers zu einer Verkehrsunfallflucht durch einen LKW. Der hier geschädigte PKW befuhr die B 414 von Hachenburg kommend in Richtung Kirburg. Kurz hinter der Abfahrt Norken - am Ende der zweispurigen Fahrbahn - zog ein sich auf dem linken Fahrstreifen befindlicher LKW auf den rechten Fahrbahnstreifen hinüber und übersah den sich dort befindlichen PKW. Um eine Kollision zu vermeiden, scherte der PKW-Fahrer nach rechts aus und touchierte die sich am Fahrbahnrand befindliche Schutzplanke. Dabei entstand ein Sachschaden an der gesamten rechten Fahrzeugseite des PKWs. Der LKW setzte seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Bei dem flüchtigen LKW soll es sich um einen kleinen grau-weißen LKW handeln.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580
oder per E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trunkenheitsfahrt I
Hattert. Am Samstag, den 25. Juli, gegen 13.20 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein PKW, der die Fahrbahn sehr mittig befuhr, auf der K 10 bei Hattert auf. Dem Anhalte-Signal des Streifenwagens wurde zunächst nicht Folge geleistet, sodass mit dem PKW erst in der Ortschaft Hattert eine Verkehrskontrolle durchgeführt werden konnte. Bei dem 27-jährigen PKW-Fahrer wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,07 Promille aufwies. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer untersagt, es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt.

Trunkenheitsfahrt II
Alpenrod. Am Sonntag, den 26. Juli, gegen 23.15 Uhr, wurde ein PKW in Alpenrod eine Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei dem 39-jährigen PKW-Fahrer Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,0 Promille aufwies. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurde eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige aufgenommen.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Reges Interesse für Defibrillatoren in Selters

Vollkommen zu Recht hat die Stadt Selters eine groß angelegte Werbekampagne gestartet, als beschlossen ...

Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang mit Gegenverkehr

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussage zu einem Unfall, der beim Überholen auf der ...

Gute Laune und Unterhaltung mit „max is alright.“

„max is alright.“ Diese Band stand bei dem zweiten Klappstuhlkonzert am Wiesensee auf der Bühne und ...

Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ trifft sich immer am 1. Montag im Monat
um 19.30 Uhr in den ...

Hygieneregeln für Kinder anschaulich erklärt

Schritt für Schritt kehren wir vorsichtig zurück in die Normalität. Dennoch ist für Kinder in Zeiten ...

Wandern im Westerwald: Auf wildromantischen Pfaden durch die Kroppacher Schweiz

Die Große und Kleine Nister haben sich in der Kroppacher Schweiz ein traumhaftes Tal gegraben und die ...

Werbung