Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ trifft sich immer am 1. Montag im Monat
um 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Hospizdienste Limburg e.V., Diezer Straße 38a,
1. Obergeschoss, 65549 Limburg. Das nächste Treffen findet am 3. August 2020 statt.

Symbolfoto

Limburg. Das kann bedeuten: sprechen oder schweigen, weinen, wüten oder auch einmal lachen,
zur Ruhe kommen oder aktiv werden. Wochenendseminare, Besuche von Vorträgen oder
auch Wanderungen durch die Natur runden unsere gemeinsamen Unternehmungen ab.
Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 06431 / 3369.

Die Hospizdienste Limburg e.V. bieten zur bereits bestehenden Selbsthilfegruppe eine
weitere Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern an, die ein Kind verloren haben um die
Geburt, im Säuglingsalter, durch Krankheit oder Unfall.

Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr in den
Räumlichkeiten der Hospizdienste Limburg e.V., Diezer Straße 38a, 1. Obergeschoss, 65549 Limburg. Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 06431 / 3369. Das nächste Treffen findet am 5. August 2020 statt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet am Wochenende 4. bis 26. Juli eine Verkehrsunfallflucht durch ...

Reges Interesse für Defibrillatoren in Selters

Vollkommen zu Recht hat die Stadt Selters eine groß angelegte Werbekampagne gestartet, als beschlossen ...

Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang mit Gegenverkehr

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussage zu einem Unfall, der beim Überholen auf der ...

Hygieneregeln für Kinder anschaulich erklärt

Schritt für Schritt kehren wir vorsichtig zurück in die Normalität. Dennoch ist für Kinder in Zeiten ...

Wandern im Westerwald: Auf wildromantischen Pfaden durch die Kroppacher Schweiz

Die Große und Kleine Nister haben sich in der Kroppacher Schweiz ein traumhaftes Tal gegraben und die ...

Großes Vespa-Treffen im Stöffel-Park mit „WespaWald“

Ein schönes Spiel mit Worten haben sich die Macher vom Verein „WespaWald“ einfallen lassen, hört sich ...

Werbung