Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ trifft sich immer am 1. Montag im Monat
um 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Hospizdienste Limburg e.V., Diezer Straße 38a,
1. Obergeschoss, 65549 Limburg. Das nächste Treffen findet am 3. August 2020 statt.

Symbolfoto

Limburg. Das kann bedeuten: sprechen oder schweigen, weinen, wüten oder auch einmal lachen,
zur Ruhe kommen oder aktiv werden. Wochenendseminare, Besuche von Vorträgen oder
auch Wanderungen durch die Natur runden unsere gemeinsamen Unternehmungen ab.
Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 06431 / 3369.

Die Hospizdienste Limburg e.V. bieten zur bereits bestehenden Selbsthilfegruppe eine
weitere Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern an, die ein Kind verloren haben um die
Geburt, im Säuglingsalter, durch Krankheit oder Unfall.

Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr in den
Räumlichkeiten der Hospizdienste Limburg e.V., Diezer Straße 38a, 1. Obergeschoss, 65549 Limburg. Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 06431 / 3369. Das nächste Treffen findet am 5. August 2020 statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet am Wochenende 4. bis 26. Juli eine Verkehrsunfallflucht durch ...

Reges Interesse für Defibrillatoren in Selters

Vollkommen zu Recht hat die Stadt Selters eine groß angelegte Werbekampagne gestartet, als beschlossen ...

Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang mit Gegenverkehr

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenaussage zu einem Unfall, der beim Überholen auf der ...

Hygieneregeln für Kinder anschaulich erklärt

Schritt für Schritt kehren wir vorsichtig zurück in die Normalität. Dennoch ist für Kinder in Zeiten ...

Wandern im Westerwald: Auf wildromantischen Pfaden durch die Kroppacher Schweiz

Die Große und Kleine Nister haben sich in der Kroppacher Schweiz ein traumhaftes Tal gegraben und die ...

Großes Vespa-Treffen im Stöffel-Park mit „WespaWald“

Ein schönes Spiel mit Worten haben sich die Macher vom Verein „WespaWald“ einfallen lassen, hört sich ...

Werbung