Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Hygieneregeln für Kinder anschaulich erklärt

INFORMATION | Schritt für Schritt kehren wir vorsichtig zurück in die Normalität. Dennoch ist für Kinder in Zeiten der Pandemie vieles schwer zu verstehen. Hygiene, Infektionsschutz, Masken: Worüber reden die Erwachsenen die ganze Zeit? Und im Supermarkt laufen alle mit Mund-Nase-Bedeckungen herum. Wie erklärt man den Kleinsten die Auswirkungen des Corona-Virus und der Pandemie?

Gute Beispiele und kleine Experimente bringen kleinen Kindern Hygieneregeln bei. Fotos: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Andernach/Region. Wie können Erwachsene sie dafür sensibilisieren, dass Alltägliches wie zum Beispiel richtiges Händewaschen besonders wichtig ist?

Um Erzieherinnen, Erzieher und Eltern in der Corona-Aufklärung zu unterstützen, hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gute Beispiele und kleine Experimente zusammengestellt, mit denen Kindern spielerisch Hygieneregeln kennenlernen können. Eine einfache und anschauliche Bildergeschichte erklärt eingangs das Corona-Virus und seine Tücken.

Hygiene ist nicht nur in Krisenzeiten wichtig. Auch im normalen Leben und vor Corona waren und sind Hygienemaßnahmen von großer Bedeutung. Kleine Impulse in der Praxis können helfen, Sicherheit und Gesundheit spielerisch in den Fokus der Kinder zu rücken.
Die Tipps und Tricks der Unfallkasse sind eingebunden in der Gefährdungsbeurteilung für Kitas. Anregungen für zu Hause und Kitas sowie Informationen zu Hygienemaßnahmen in Kitas finden Sie im Internet unter kita-sicher-gesund.de/. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ trifft sich immer am 1. Montag im Monat
um 19.30 Uhr in den ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet am Wochenende 4. bis 26. Juli eine Verkehrsunfallflucht durch ...

Reges Interesse für Defibrillatoren in Selters

Vollkommen zu Recht hat die Stadt Selters eine groß angelegte Werbekampagne gestartet, als beschlossen ...

Wandern im Westerwald: Auf wildromantischen Pfaden durch die Kroppacher Schweiz

Die Große und Kleine Nister haben sich in der Kroppacher Schweiz ein traumhaftes Tal gegraben und die ...

Großes Vespa-Treffen im Stöffel-Park mit „WespaWald“

Ein schönes Spiel mit Worten haben sich die Macher vom Verein „WespaWald“ einfallen lassen, hört sich ...

Camping Park in Seck gehört zu den besten Campingplätzen Europas

Seit Corona hat Camping-Urlaub im eigenen Land noch erheblich an Beliebtheit gewonnen. Schon vorher hatte ...

Werbung