Werbung

Nachricht vom 26.07.2020    

Camping Park in Seck gehört zu den besten Campingplätzen Europas

Seit Corona hat Camping-Urlaub im eigenen Land noch erheblich an Beliebtheit gewonnen. Schon vorher hatte der Camping-Urlaub zahlreiche Liebhaber. In einer neuen Serie stellt FOCUS Online die schönsten Campingplätze vor. Zu den schönsten in Rheinland-Pfalz wird der von Campern mit fünf Sternen ausgezeichnete Camping Park Weiherhof in Seck gezählt.

Camping Park Weiherhof in Seck. Foto: Camping Park Weiherhof

Seck. Im Herzen des hügeligen Feriengebiets Hoher Westerwald befindet sich der Camping Park Weiherhof, der in diesem Jahr schon mit dem „Camping Info Award“ ausgezeichnet wurde und somit zu den 100 besten Campingplätzen Europas zählt.

Das Gelände in einem Natur- und Landschaftsschutzgebiet grenzt direkt an den Großen Secker Weiher, zu dem Gäste über einen kleinen Sandstreifen und über die Liegewiesen Zugang haben.

Die idyllisch gelegene zehn Hektar große Anlage, teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände mit Bäumen und Sträuchern, verfügt über 128 parzellierte Stellplätze – einige davon sind sogar bis zu 225 Quadratmeter groß und bieten mit Strom, Frisch- und Abwasseranschluss viel Komfort.

Es findet sich zudem eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten für Camper aller Altersklassen: mehrere Spielplätze, ein Bolzplatz, eine Hundewiese, ein Laden, ein Restaurant mit Biergarten, ein Blockhaus, in dem man sich von ausgebildetem Personal massieren lassen kann, sowie ein Animationsprogramm für Kinder mit Lagerfeuer, Bastel- und Malworkshops und Sportwettkämpfen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vor einem Aufenthalt auf dem Weiherhof sollte man unbedingt die Wanderschuhe einpacken, denn schöne Wege führen durch die Region wie etwa die elf Kilometer lange Secker Weiher-Wiesensee-Strecke und verschiedene Etappen des Westerwaldsteigs. Karten dazu gibt es an der Rezeption.

Im Hohen Westerwald ist auch Wintersport möglich, ein Ski-Lift befindet sich in nur fünf Kilometer Entfernung.

Preise und Info: Standplatz 28-34 Euro, Erwachsene 7,50 Euro, Kinder 4-14 Jahre 4 Euro pro Nacht; www.pincamp.de/campingplaetze/camping-park-weiherhof.


Mehr dazu:   Westerwaldtipps   Tourismus  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Großes Vespa-Treffen im Stöffel-Park mit „WespaWald“

Ein schönes Spiel mit Worten haben sich die Macher vom Verein „WespaWald“ einfallen lassen, hört sich ...

Wandern im Westerwald: Auf wildromantischen Pfaden durch die Kroppacher Schweiz

Die Große und Kleine Nister haben sich in der Kroppacher Schweiz ein traumhaftes Tal gegraben und die ...

Hygieneregeln für Kinder anschaulich erklärt

Schritt für Schritt kehren wir vorsichtig zurück in die Normalität. Dennoch ist für Kinder in Zeiten ...

Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere

Wissen Sie noch, was Sie als Kind mal werden wollten? Astronaut vielleicht oder Rennfahrer? Bei mir war ...

Buchtipp: „Elektra“ von Theo Brohmer

„Ein Ostfriesland-Krimi mit Onno Frerichs“ lautet der Untertitel. Im Prolog ist der Protagonist Onno ...

Corona-Soforthilfen - DMB fordert schnelle Klarheit bei Rückzahlungsverfahren

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) nimmt eine große Verunsicherung bei vielen kleinen und mittelständischen ...

Werbung