Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2010    

Alm-Sommer: Schneepflüge im Spätsommer bestaunt

Im Rahmen des von der Steig-Alm in Bad Marienberg veranstalteten Alm-Sommers am vergangenen Wochenende kam es am Sonntag zu einem ersten Westerwälder Schneepflugtreffen. Rund 90 Schneepflugfahrer präsentierten ihr Arbeitsgerät. Am Ende winkte eine Trophäe.

Bad Marienberg. Zu einem Zusammentreffen der besonderen Art kam es während des Steig-Alm-Sommers am Sonntag, den 15. August, am Wildpark in Bad Marienberg: Rund 90 Schneepflüge kamen im Rahmen eines ersten Westerwälder Schneepflugtreffens zusammen. Mancher Besucher fragte sich sicherlich, ob neben dem am Sonntag immer stärker werdenden Regen auch Schneefall auf der Zinhainer Höhe zu erwarten sei.

Im Gegenteil – die Schneepflugfahrer präsentierten ihr Arbeitsgerät, mit dem sie den langen und kalten Winter 2009/10 die westerwälder Straßen von Schnee und Eis befreit hatten. Dabei waren neue Geräte, aber es wurden auch Modelle aus den vergangenen 60 Jahren gezeigt. Am Ende der Veranstaltung vergab die Steigalm sechs Preise in verschiedenen Kategorien: So wurde der größte und der kleinste, der neueste und der älteste sowie der gepflegteste und der ungepflegteste Schneepflug gekürt.



Umrahmt wurde diese besondere Veranstaltung von Livemusik. Die mehreren hundert Besucher waren begeistert von diesem ungewöhnlichen Programm der Steig-Alm im Spätsommer. (jut)


XXX.
Rund 90 Schneepflüge der vergangenen 60 Jahre waren am Sonntag am Wildpark zu bestaunen. Fotos: Steig-Alm Bad Marienberg


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Neue Seilbahn am Wildpark in Bad Marienberg

Seit Kurzem können die jüngsten Besucher des Wildparks in Bad Marienberg endlich wieder auf dem Kinderspielplatz ...

Mann von ICE überfahren – Polizei sucht Zeugen

Am späten Montagnachmittag ist nahe Görgeshausen ein Mann von einem Zug überrollt worden. Das teilte ...

Stagelight verzauberte am Sommerfestival das Publikum

Außergewöhnliche Stimmen waren an diesem Dienstagabend auf dem Bad Marienberger Marktplatz zu hören. ...

Neue Bushaltestelle für Zehnhausen

Am Montag präsentierten Ortsbürgermeister Heinz-Joachim Benner und der rheinland-pfälzische Verkehrsminister ...

Chancen für chancenlose Jugendliche?

Rund 100 Jugendliche fallen nach Angaben des Forums Soziale Gerechtigkeit Jahr für Jahr durch, wenn es ...

Handwerkermarkt im idyllischen Grenzau

Die Interessengemeinschaft Grenzau veranstaltet am Sonntag, 22. August, von 11 bis 18 Uhr mit Unterstützung ...

Werbung