Werbung

Region |


Nachricht vom 16.08.2010    

Chancen für chancenlose Jugendliche?

Rund 100 Jugendliche fallen nach Angaben des Forums Soziale Gerechtigkeit Jahr für Jahr durch, wenn es um eine zukunftssichere Ausbildung geht. Das Forum will diese Problematik stärker in die Öffentlichkeit tragen und lädt deshalb zu einem Fachgespräch ein, das am Donnerstag, 26. August, in Ransbach-Baumbach stattfindet.

Westerwaldkreis. Auch mit der heimischen Wirtschaft geht es wieder aufwärts, zahlreiche Lehrstellen warten noch auf geeignete Bewerber und Bewerberinnen. Trotzdem gehen im Westerwaldkreis jährlich bis zu einhundert Jugendliche ohne Berufsperspektive dem Arbeitsmarkt verloren. Junge Leute, deren Leistungen nicht für den erfolgreichen Abschluss einer Lehre reichen. Sie gelten als ausbildungsunreif oder berufsunfähig.

Um das Problem aufzuzeigen und nach möglichen Auswegen zu suchen, lädt das „Forum Soziale Gerechtigkeit“ gemeinsam mit der Ransbach-Baumbacher Erich-Kästner-Realschule Beteiligte, Fachleute, Kommunalpolitiker, Jugendliche, Eltern und andere Interessenten zu einem Fachgespräch am Donnerstag, 26. August, um 18.30 Uhr im Schulgebäude in Ransbach-Baumbach ein. Das Thema: „Chancen für chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Neue Bushaltestelle für Zehnhausen

Am Montag präsentierten Ortsbürgermeister Heinz-Joachim Benner und der rheinland-pfälzische Verkehrsminister ...

Alm-Sommer: Schneepflüge im Spätsommer bestaunt

Im Rahmen des von der Steig-Alm in Bad Marienberg veranstalteten Alm-Sommers am vergangenen Wochenende ...

Neue Seilbahn am Wildpark in Bad Marienberg

Seit Kurzem können die jüngsten Besucher des Wildparks in Bad Marienberg endlich wieder auf dem Kinderspielplatz ...

Handwerkermarkt im idyllischen Grenzau

Die Interessengemeinschaft Grenzau veranstaltet am Sonntag, 22. August, von 11 bis 18 Uhr mit Unterstützung ...

SWR Wandertag rückt Asbach in den Mittelpunkt

Eine frohe Kunde überbrachte jetzt Bernd Gottschalk, Projektleiter des Südwestrundfunks (SWR), der Ortsgemeinde ...

Blechharmonien gepaart mit viel Blödsinn

Virtuose Bläserklänge, gepaart mit herrlichem Blödsinn – das ist seit 13 Jahren das Erfolgsrezept der ...

Werbung