Werbung

Region |


Nachricht vom 16.08.2010    

Chancen für chancenlose Jugendliche?

Rund 100 Jugendliche fallen nach Angaben des Forums Soziale Gerechtigkeit Jahr für Jahr durch, wenn es um eine zukunftssichere Ausbildung geht. Das Forum will diese Problematik stärker in die Öffentlichkeit tragen und lädt deshalb zu einem Fachgespräch ein, das am Donnerstag, 26. August, in Ransbach-Baumbach stattfindet.

Westerwaldkreis. Auch mit der heimischen Wirtschaft geht es wieder aufwärts, zahlreiche Lehrstellen warten noch auf geeignete Bewerber und Bewerberinnen. Trotzdem gehen im Westerwaldkreis jährlich bis zu einhundert Jugendliche ohne Berufsperspektive dem Arbeitsmarkt verloren. Junge Leute, deren Leistungen nicht für den erfolgreichen Abschluss einer Lehre reichen. Sie gelten als ausbildungsunreif oder berufsunfähig.

Um das Problem aufzuzeigen und nach möglichen Auswegen zu suchen, lädt das „Forum Soziale Gerechtigkeit“ gemeinsam mit der Ransbach-Baumbacher Erich-Kästner-Realschule Beteiligte, Fachleute, Kommunalpolitiker, Jugendliche, Eltern und andere Interessenten zu einem Fachgespräch am Donnerstag, 26. August, um 18.30 Uhr im Schulgebäude in Ransbach-Baumbach ein. Das Thema: „Chancen für chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Neue Bushaltestelle für Zehnhausen

Am Montag präsentierten Ortsbürgermeister Heinz-Joachim Benner und der rheinland-pfälzische Verkehrsminister ...

Alm-Sommer: Schneepflüge im Spätsommer bestaunt

Im Rahmen des von der Steig-Alm in Bad Marienberg veranstalteten Alm-Sommers am vergangenen Wochenende ...

Neue Seilbahn am Wildpark in Bad Marienberg

Seit Kurzem können die jüngsten Besucher des Wildparks in Bad Marienberg endlich wieder auf dem Kinderspielplatz ...

Handwerkermarkt im idyllischen Grenzau

Die Interessengemeinschaft Grenzau veranstaltet am Sonntag, 22. August, von 11 bis 18 Uhr mit Unterstützung ...

SWR Wandertag rückt Asbach in den Mittelpunkt

Eine frohe Kunde überbrachte jetzt Bernd Gottschalk, Projektleiter des Südwestrundfunks (SWR), der Ortsgemeinde ...

Blechharmonien gepaart mit viel Blödsinn

Virtuose Bläserklänge, gepaart mit herrlichem Blödsinn – das ist seit 13 Jahren das Erfolgsrezept der ...

Werbung