Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.08.2010    

Blechharmonien gepaart mit viel Blödsinn

Virtuose Bläserklänge, gepaart mit herrlichem Blödsinn – das ist seit 13 Jahren das Erfolgsrezept der „Blechharmoniker“, die im Rahmen des Westerwälder Bläsersommers am Samstag, 21. August, 19.30 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach gastieren.

Westerwaldkreis. Die “Künstler des Jahres 2009“ in der Sparte Musik-Comedy sind ein diszipliniert undiszipliniertes Ensemble, das einen grandiosen Angriff auf die Lachmuskeln der Zuhörer startet und – sozusagen ganz nebenbei – ein hochkarätiges klassisches Konzert mit Werken unter anderem von Vivaldi, Tschaikowsky und Rossini darbietet. Mit ihrem Musiktheater-Programm „Eine italienische Nacht“ verwandeln die fünf Blechharmoniker-Bläser die Bühne in ein italienisches Restaurant, die Pizzeria der Familie Andreotti, wo völlig unterschiedliche Charaktere gemeinsam einen Konzertabend zu gestalten versuchen.

Das überschäumende Temperament des Posaune blasenden Pizzabäckers Luigi steht in scharfem Kontrast zum steifen deutschen Volksschullehrer Ernst Schultze an der Trompete sowie dem lässigen Startrompeter Rocco von der Mailänder Scala. Die Mamma am Waldhorn im zweiten Frühling, die zwischendurch die Spaghetti salzt, und der pubertierende Sohn Pino an der Tuba setzen dem Drama die Krone auf. Inmitten von Comedy und Slapstick spürt man die große Bühnenerfahrung der Kölner Combo, die sich aus hochprofessionellen Spitzenmusikern zusammensetzt und neben allerlei – gewollt – schrägen Tönen mit ihrer Harmonie ihrem Namen alle Ehre macht. Das Publikum ist bei den „Blechharmonikern“ nicht nur zum Genießen und Applaudieren da, es wird vielmehr immer wieder ins Programm eingebunden.



Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt: 12 Euro) gibt es im Vorverkauf in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, Montabaur sowie online unter www.blaesersommer.de. Hier findet man auch weitere Informationen zum Westerwälder Bläsersommer, der noch bis zum 25. September dauert und etliche musikalische Highlights im Westerwald bereithält.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Vielfältiger Kulturrenner[od]: Herbstliche Highlights im Oktober

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im Oktober ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Naturliebhaber, ...

Weitere Artikel


SWR Wandertag rückt Asbach in den Mittelpunkt

Eine frohe Kunde überbrachte jetzt Bernd Gottschalk, Projektleiter des Südwestrundfunks (SWR), der Ortsgemeinde ...

Neue Seilbahn am Wildpark in Bad Marienberg

Seit Kurzem können die jüngsten Besucher des Wildparks in Bad Marienberg endlich wieder auf dem Kinderspielplatz ...

Mann von ICE überfahren – Polizei sucht Zeugen

Am späten Montagnachmittag ist nahe Görgeshausen ein Mann von einem Zug überrollt worden. Das teilte ...

Skandal: MTD-Manager lassen Staatssekretär vor dem Wolf-Garten Werkstor warten

Ist es eigentlich nur Dummheit, Arroganz oder gezieltes Kalkül der MTD-Manager, die das langsame Sterben ...

Alten- und Pflegeheim auf dem Hubenberg

Im kommenden Jahr feiert das Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg sein 50-jähriges Bestehen. Mit einem großen ...

Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Der RSC-Westerwaldring bot den Besuchern des RTL-Spendenmarathons ein spannendes Wochenende mit tollen ...

Werbung