Werbung

Nachricht vom 22.07.2020    

Einbrecher klauten Faltrad, Kaffeevollautomat und Schnapsflaschen

In Selters wurde ein Faltrad der Marke Tern aus einer Garage gestohlen. In Stahlhofen am Wiesensee drangen Einbrecher des Nachts in das Cafe´ Seewies und die Tourist-Information ein. Aus letzterer wurden ein Kaffeevollautomat sowie mehrere Flaschen Schnaps entwendet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Selters. Im Zeitraum vom 15. Juli, 22.30 Uhr, bis 16. Juli, 6.30 Uhr, wurde in Selters, Rückersteg, aus einer Garage ein Faltrad der Marke Tern (Farbe: schwarz, 27,5 Zoll, größeres Scharnier mittig des Rahmens, goldfarbene Klingel) durch unbekannte Täter entwendet. Der Schaden wird auf 1.192 Euro beziffert.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)

Stahlhofen am Wiesensee. In der Nacht vom Montag, 20. Juli, auf Dienstag, 21. Juli, kam es zu einem Einbruch in das Cafe´ Seewies und die Tourist-Information am Wiesensee. Beide Objekte befinden sich in unmittelbarer Nähe am Wiesensee. In beiden Fällen verschaffte sich der Täter gewaltsamen Zutritt durch die Haupteingangstür.



Während im Cafe´ lediglich alle Räumlichkeiten durchsucht wurden, wurden aus der Tourist-Information ein Kaffeevollautomat sowie mehrere Flaschen Schnaps entwenden. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (02663 9805-0) zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Streit über des Nachbars Zaun und Hecke - Gleiche Zaunhöhe für alle?

Darf ein Nachbar über die nachbarrechtlich zulässige Höhe von Zaun und Hecke hinaus einen Zaun errichten ...

Welchen Stellenwert haben Lehrer in Rheinland-Pfalz?

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass es am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur zu einer Verabschiedung ...

Tayras – Südamerikanische Marder mit viel Energie

Sie laufen schnell über die Äste, schnuppern kurz an den Baumstämmen, schauen neugierig den Besuchern ...

Herrensitzung 2021 der Närrischen Ritter Westerwald vertagt

In ihrer jüngsten Vorstandsitzung konnten die Närrischen Ritter Westerwald e.V. vermelden, dass die Herrensitzung ...

Beanstandungen bei Testkäufen in Bad Marienberg und Hachenburg

Bei Testkäufen mit Jugendlichen, die Alkohol und Tabak einkauften, ermittelten Polizei und Ordnungsämter ...

Frontalcrash zwischen zwei PKW - Großeinsatz für Rettungskräfte

AKTUALISIERT Gegen 14:30 Uhr kam es aus noch ungeklärter Ursache auf der L 288, Abfahrt zur L 300, zu ...

Werbung