Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

Frontalcrash zwischen zwei PKW - Großeinsatz für Rettungskräfte

Von Wolfgang Tischler

AKTUALISIERT Gegen 14:30 Uhr kam es aus noch ungeklärter Ursache auf der L 288, Abfahrt zur L 300, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Bei dem Unfall wurden zwei Personen lebensgefährlich verletzt. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen.

Fotos: Jörg Fritsch

Westerburg. Am heutigen Dienstag, den 21. Juli kam es auf der Umgehungsstraße, Landstraße 288 bei der Abfahrt zur Landstraße 300 Guckheim zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten und mehreren verletzte Personen. Aus noch ungeklärter Ursache waren dort zwei PKW frontal zusammengestoßen. Eine Fahrerin musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät, Schere und Spreizer, aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Fahrer des zweiten PKW konnte vom Rettungsdienst befreit werden.

Daneben wurden von den rund 30 Feuerwehrkräften auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und der Brandschutz sichergestellt. Der Rettungsdienst war mit zehn Kräften und die Polizei mit sechs Beamten vor Ort. Zwei Rettungshubschrauber wurden zur Versorgung der schwerverletzten Personen angefordert. Sobald wir weitere Einzelheiten kennen, werden wir ergänzend berichten.

Alarmierte Einsatzkräfte:
FEZ Westerburg
Löschzug Westerburg
Feuerwehr Langenhahn
Feuerwehr Hornister
Notarzt
Rettungsdienst Westerburg
weitere Rettungsdienste
Polizei Westerburg
zwei Rettungshubschrauber
Leitender Notarzt
Orga-Leiter Rettungsdienst
stellvertretende Kreisfeuerwehrinspektor
(woti)



Die Polizei gibt zum Unfallhergang folgendes bekannt:
Ein 28-jähriger PKW-Fahrer befuhr die L 288 aus Richtung Langendernbach kommend in Richtung Westerburg. Am Abzweig zur L 300 wollte er nach links in Fahrtrichtung Guckheim abbiegen. Hierbei übersah er die entgegenkommende 38-Jährige mit ihrem PKW. Es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, bei dem die 38-Jährige in ihrem PKW eingeklemmt wurde. Nachdem sie durch die Feuerwehr gerettet werden konnte, wurde sie sowie ihr siebenjähriges Kind lebensgefährlich verletzt mit Rettungshubschraubern in Spezialkliniken geflogen.. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Durch die Staatsanwaltschaft Koblenz wurde die Erstellung eines Verkehrsgutachtens angeordnet. Zur bildtechnischen Unterstützung wurde eine Drohne der Verkehrsdirektion Koblenz in den Einsatz gebracht.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Beanstandungen bei Testkäufen in Bad Marienberg und Hachenburg

Bei Testkäufen mit Jugendlichen, die Alkohol und Tabak einkauften, ermittelten Polizei und Ordnungsämter ...

Streit über des Nachbars Zaun und Hecke - Gleiche Zaunhöhe für alle?

Darf ein Nachbar über die nachbarrechtlich zulässige Höhe von Zaun und Hecke hinaus einen Zaun errichten ...

Welchen Stellenwert haben Lehrer in Rheinland-Pfalz?

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass es am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur zu einer Verabschiedung ...

Erneuerung K 56 zwischen Hardt und Langenbach vor Abschluss

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Erneuerung im Bereich der Kreisstraße 56 (K 56) ...

Sparkasse unterstützt Projekt „Pumptrack für Hachenburg“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Aktion „Pumptrack für Hachenburg“ mit einer Spende in Höhe ...

Anbau der Fahrzeughalle für die Feuerwehr Nistertal nimmt Gestalt an

Das Feuerwehrgerätehaus Nistertal wird im Rahmen einer „Modernisierungsoffensive Feuerwehr“ der Verbandsgemeinde ...

Werbung