Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

Sparkasse unterstützt Projekt „Pumptrack für Hachenburg“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Aktion „Pumptrack für Hachenburg“ mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Leiter der Geschäftsstelle Hachenburg, Axel Käß, überreichte den Biking-Kids, die mit viel Herzblut unter dem Motto „Gemeinsam ans Ziel“ um Unterstützter für den Bau des Bike-Parks werben, und Stadtbürgermeister Stefan Leukel einen symbolischen Spendenscheck an dem Ort, an dem der Pumptrack entstehen soll.

Übergabe des Spendenschecks für den Bau der Pumptrack Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. „Die Einsatzbereitschaft und das Engagement der Kinder in der Stadt Hachenburg ist bemerkenswert. Als regionale Sparkasse vor Ort möchten auch wir einen Teil zum Bau des Pumptracks beitragen“, erläutert Axel Käß.

Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke. Das Ziel ist es, darauf, ohne zu treten, durch Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Die geplante Pumptrack Anlage in Hachenburg ist für Anfänger, Fortgeschrittene aber auch Leistungssportler konzipiert. Durch die Fahrbahnfläche des Pumptracks aus Asphalt wird erreicht, eine breitere Zielgruppe anzusprechen (die beliebteste Individualsportart Mountainbike, BMX, Inlineskating, Scooter) und zum anderen aber Kleinkindern und „Beginnern“ die Chance zu geben, ihre Fertigkeiten im neu geplanten Pumptrack umzusetzen. Ein Pumptrack in Hachenburg bildet eine neue alters- und sportartübergreifende Begegnungsstätte der Spitzenklasse.




Anzeige

Stefan Leukel und die anwesenden Kinder bedankten sich herzlich für die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auf über vier Milliarden Euro

Altenkirchen. Die Kreditbestände sind um über 3,62 Prozent auf 2,81 Milliarden Euro gestiegen. "Insgesamt wurden unseren ...

Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Nistertal. Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats ...

Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammen

Siegen. Mia ist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Als sie durch Olpe schlendert, erscheint plötzlich eine Nachricht ...

"Früh im Jahr Markt" mit verkaufsoffenem Sonntag

Hachenburg. Besucher können sich am Samstag, 25. März und Sonntag, 26. März auf ein buntes Markttreiben und verlängerte Öffnungszeiten ...

ITB 2023 - Startschuss für das Tourismusjahr 2023

Montabaur. In diesem Rahmen lud die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund ...

Weitere Artikel


Erneuerung K 56 zwischen Hardt und Langenbach vor Abschluss

Hardt. In den knapp sechs Wochen Bauzeit wurden die Asphaltschichten verstärkt und die Schutzplanken im Zusammenhang mit ...

Frontalcrash zwischen zwei PKW - Großeinsatz für Rettungskräfte

Westerburg. Am heutigen Dienstag, den 21. Juli kam es auf der Umgehungsstraße, Landstraße 288 bei der Abfahrt zur Landstraße ...

Beanstandungen bei Testkäufen in Bad Marienberg und Hachenburg

Hachenburg/Bad Marienberg. Am Donnerstag, den 9. Juli fanden seit Ausbruch der Corona-Pandemie das erste Mal wieder Jugendschutzkontrollen ...

Landtagsabgeordnete Jenny Groß bei der Tafel Westerwald

Montabaur. Jüngst besuchte Jenny Groß MdL die Ausgabestelle Montabaur-Wirges am Standort in Montabaur und sprach dort mit ...

Anbau der Fahrzeughalle für die Feuerwehr Nistertal nimmt Gestalt an

Nistertal. „Die Erweiterung ist notwendig, um die Freiwillige Feuerwehr Nistertal so aufzustellen, dass sie in Zukunft ihre ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen. „Wir freuen uns gleichermaßen für Gäste des Kannenbäckerlandes als auch für die heimische Bevölkerung, ...

Werbung