Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

Sparkasse unterstützt Projekt „Pumptrack für Hachenburg“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Aktion „Pumptrack für Hachenburg“ mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Leiter der Geschäftsstelle Hachenburg, Axel Käß, überreichte den Biking-Kids, die mit viel Herzblut unter dem Motto „Gemeinsam ans Ziel“ um Unterstützter für den Bau des Bike-Parks werben, und Stadtbürgermeister Stefan Leukel einen symbolischen Spendenscheck an dem Ort, an dem der Pumptrack entstehen soll.

Übergabe des Spendenschecks für den Bau der Pumptrack Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. „Die Einsatzbereitschaft und das Engagement der Kinder in der Stadt Hachenburg ist bemerkenswert. Als regionale Sparkasse vor Ort möchten auch wir einen Teil zum Bau des Pumptracks beitragen“, erläutert Axel Käß.

Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke. Das Ziel ist es, darauf, ohne zu treten, durch Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers aus der Tiefe am Rad Geschwindigkeit aufzubauen. Die geplante Pumptrack Anlage in Hachenburg ist für Anfänger, Fortgeschrittene aber auch Leistungssportler konzipiert. Durch die Fahrbahnfläche des Pumptracks aus Asphalt wird erreicht, eine breitere Zielgruppe anzusprechen (die beliebteste Individualsportart Mountainbike, BMX, Inlineskating, Scooter) und zum anderen aber Kleinkindern und „Beginnern“ die Chance zu geben, ihre Fertigkeiten im neu geplanten Pumptrack umzusetzen. Ein Pumptrack in Hachenburg bildet eine neue alters- und sportartübergreifende Begegnungsstätte der Spitzenklasse.



Stefan Leukel und die anwesenden Kinder bedankten sich herzlich für die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


Erneuerung K 56 zwischen Hardt und Langenbach vor Abschluss

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Erneuerung im Bereich der Kreisstraße 56 (K 56) ...

Frontalcrash zwischen zwei PKW - Großeinsatz für Rettungskräfte

AKTUALISIERT Gegen 14:30 Uhr kam es aus noch ungeklärter Ursache auf der L 288, Abfahrt zur L 300, zu ...

Beanstandungen bei Testkäufen in Bad Marienberg und Hachenburg

Bei Testkäufen mit Jugendlichen, die Alkohol und Tabak einkauften, ermittelten Polizei und Ordnungsämter ...

Anbau der Fahrzeughalle für die Feuerwehr Nistertal nimmt Gestalt an

Das Feuerwehrgerätehaus Nistertal wird im Rahmen einer „Modernisierungsoffensive Feuerwehr“ der Verbandsgemeinde ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Es geht los! Start der kostenfreien geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland ...

Reifen in Brand gesetzt - Zeugenaufruf

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen: Wer hat eine Person beobachtet, die in der Böschung ...

Werbung